Skip to main content

Verkehrssicherheit in der Haardtwaldstraße/Ecke Schwanheimer Straße

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

05.01.2017

Antrag Ortsbeirat

Verkehrssicherheit in der Haardtwaldstraße/Ecke Schwanheimer Straße

Details im PARLIS OF_296-5_2017
03.03.2017

Antrag Ortsbeirat

Verkehrsregelung um den Haardtwaldplatz

Details im PARLIS OF_387-5_2017
21.04.2017

Anregung Ortsbeirat

Verkehrsregelung um den Haardtwaldplatz

Details im PARLIS OM_1459_2017
Partei(en): SPD

S A C H S T A N D :

Antrag vom 05.01.2017, OF 296/5 Betreff: Verkehrssicherheit in der Haardtwaldstraße/Ecke Schwanheimer Straße Der Ortsbeirat bittet den Magistrat zu prüfen und zu berichten, ob im Abschnitt der Haardtwaldstraße, ab Bruchfeldstraße Richtung Schwanheimer Straße, Bremsschwellen angebracht werden können, um dafür zu sorgen, dass Autofahrer*innen zum langsam fahren angeregt werden. Obwohl hier Tempo 30 Zone ist wird schnell gefahren und das Stop-Schild an der Kreuzung häufig missachtet. Weiterhin gilt zu prüfen, ob der Zebrastreifen so versetzt werden kann, dass Autofahrer*innen, die das Stop-Schild achten, nicht mehr auf dem Zebrastreifen zum Stehen kommen.

Begründung:

An der Kreuzung Haardwaldtstraße Ecke Schwanheimer Straße kommt es häufig zu Gefahrensituationen für alle Verkehrsteilnehmer*innen, da das Stop-Schild nicht beachtet wird und Autofahrer*innen nahezu ungebremst auf die Kreuzung fahren. Es ist zu überlegen ob durch zusätzliche Bremsschwellen eine Reduzierung der Geschwindigkeit der anfahrenden Kraftfahrer*innen erreicht werden kann. Weiterhin halten Verkehrsteilnehmer*innen, die das Stop-Schild achten, unweigerlich auf dem Zebrastreifen. Dies behindert dann wiederum Fußgänger*innen, die diesen nutzen wollen.Nebenvorlage: Antrag vom 03.03.2017, OF 387/5 Beratung im Ortsbeirat: 5

Beratungsergebnisse:

8. Sitzung des OBR 5 am 20.01.2017, TO I, TOP 40 Beschluss: Die Vorlage OF 296/5 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 9. Sitzung des OBR 5 am 10.02.2017, TO I, TOP 13 Beschluss: Die Vorlage OF 296/5 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 10. Sitzung des OBR 5 am 10.03.2017, TO I, TOP 10 Beschluss: 1. Die Vorlage OF 296/5 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. 2. Die Vorlage OF 387/5 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: zu 1. Einstimmige Annahme zu 2. Einstimmige Annahme 11. Sitzung des OBR 5 am 21.04.2017, TO I, TOP 6 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1459 2017 1. Die Vorlage OF 296/5 wird abgelehnt. 2. Die Vorlage OF 387/5 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass der Tenor um folgenden Satz ergänzt wird: "Der Magistrat wird gebeten, diese Maßnahmen nunmehr umzusetzen." Abstimmung: zu 1. CDU, GRÜNE, FDP und BFF gegen SPD und LINKE. (= Annahme) zu 2. CDU, GRÜNE und FDP gegen SPD, LINKE. und 1 BFF (= Ablehnung); 1 BFF (= Enthaltung)