Skip to main content

Rückverlagerung Bushaltestelle Hochfeldstraße

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

20.08.2011

Antrag Ortsbeirat

Rückverlagerung Bushaltestelle Hochfeldstraße

Details im PARLIS OF_33-14_2011
05.09.2011

Anregung Ortsbeirat

Rückverlagerung Bushaltestelle Hochfeldstraße

Details im PARLIS OM_281_2011
Partei(en): SPD

S A C H S T A N D :

Antrag vom 20.08.2011, OF 33/14 Betreff: Rückverlagerung Bushaltestelle Hochfeldstraße Der Ortsbeirat bittet den Magistrat, die derzeitige Bushaltestelle "Maßbornstraße/In den Aspen", welche bereits 2005 mobilitätsgerecht als Kapphaltestelle aber bis heute ohne Wartehalle aufgebaut wurde, wieder zurück zu verlagern auf den ehemaligen Standort Maßbornstraße/Hochfeldstraße. Der alte Standort ist aufgrund seiner günstigen Lage und seiner guten Integration in das Umfeld besser geeignet und sollte daher erhalten bleiben. Des Weiteren ist eine Wartehalle am alten Standort bereits vorhanden, sodass dafür keine Kosten entstehen würden.

Begründung:

Der derzeitige Standort der Bushaltestelle mit Wartehalle Maßbornstraße/In den Aspen, ist nach neuen Erkenntnissen, ohne negative Beeinträchtigung der Anlieger nicht geeignet, hier betrieben zu werden. Ärger ist ggf. vorprogrammiert. Die Wartehalle ist direkt an der Grundstücksgrenze zum Haus In den Aspen 1 geplant. Dahinter befinden sich der Garten und die Schlafräume der Familie. Hierbei kann davon ausgegangen werden, dass durch das Verhalten der Wartegäste, eine negative Beeinträchtigung nicht auszuschließen ist, was auch schon heute durch Zigarettenkippen usw. festgestellt werden kann. Am alten Standort der Bushaltestelle hat eine negative Beeinträchtigung aufgrund des großen Abstandes zu dem Wohnhaus in der Vergangenheit nicht stattgefunden. Da die alte Bushaltestelle von den Bürgern gut angenommen wurde, wovon auch weiterhin auszugehen ist, sollte einer Rückverlagerung nichts im Wege stehen. Insgesamt gehen wir davon aus, dass diese Maßnahme mindestens Kostenneutral durchgeführt werden kann.Beratung im Ortsbeirat: 14

Beratungsergebnisse:

4. Sitzung des OBR 14 am 05.09.2011, TO I, TOP 6 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 281 2011 Die Vorlage OF 33/14 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass der letzte Satz der Begründung gestrichen wird. Abstimmung: Einstimmige Annahme