Skip to main content

Ampelschaltungen für den Fahrradverkehr

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

21.07.2011

Antrag Ortsbeirat

Ampelschaltungen für den Fahrradverkehr

Details im PARLIS OF_33-3_2011
15.09.2011

Anregung Ortsbeirat

Ampelschaltungen für den Fahrradverkehr

Details im PARLIS OM_383_2011
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 21.07.2011, OF 33/3 Betreff: Ampelschaltungen für den Fahrradverkehr Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten, an den Einmündungen Fichardstraße und Fürstenbergerstraße auf die Eschersheimer Landstraße, gesonderte Fahrradampeln in Augenhöhe mit Vorlaufschaltung einzurichten. Dort sollte auch jeweils ein mindestens 50 Meter langer abmarkierter Fahrradstreifen eingerichtet werden. Des Weiteren soll eine Fahrradampel auf Augenhöhe auch an der Einmündung Oeder Weg auf den Anlagenring angebracht werden (auf der gegenüberliegenden Seite auch (gehört zum Orstbezirk 1).

Begründung:

Durch eine Vorlaufschaltung ähnlich wie für Fußgänger kann eine Entzerrung vom drängelnden Autoverkehr erfolgen, der häufig Grund für das "Rotfahren" von Radfahrern ist. Ampeln auf Radfahrer-Augenhöhe (wie an der Burgstraße/Höhenstraße, wo sie auf viel Begeisterung stoßen) sind in anderen Städten schon lange Standard und erhöhen die Wahrnehmung und Beachtung durch Radfahrer.Beratung im Ortsbeirat: 3

Beratungsergebnisse:

3. Sitzung des OBR 3 am 18.08.2011, TO I, TOP 20 Beschluss: Die Vorlage OF 33/3 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 4. Sitzung des OBR 3 am 15.09.2011, TO I, TOP 16 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 383 2011 Die Vorlage OF 33/3 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: GRÜNE, LINKE. und ÖkoLinX-ARL gegen CDU, SPD und FDP (= Ablehnung)