Lärmschutzwand an der Donnersbergstraße während der Baustelle zum Bahnprojekt Knoten Stadion
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
04.02.2022
18.02.2022
Antrag Ortsbeirat
Lärmschutzwand an der Donnersbergstraße während der Baustelle zum Bahnprojekt Knoten Stadion
Details im PARLIS OF_337-5_2022Ortsbeirat Magistratsvorlage
Lärmschutzwand an der Donnersbergstraße während der Baustelle zum Bahnprojekt „Knoten Stadion“
Details im PARLIS OM_1725_202204.02.2022
Antrag Ortsbeirat
Lärmschutzwand an der Donnersbergstraße während der Baustelle zum Bahnprojekt Knoten Stadion
Details im PARLIS OF_337-5_202218.02.2022
Anregung Ortsbeirat
Lärmschutzwand an der Donnersbergstraße während der Baustelle zum Bahnprojekt „Knoten Stadion“
Details im PARLIS OM_1725_2022 Partei(en): SPD
S A C H S T A N D :
Antrag vom 04.02.2022, OF 337/5
Betreff: Lärmschutzwand an der Donnersbergstraße während der Baustelle zum Bahnprojekt Knoten Stadion
Der Ortsbeirat 5 bittet den Magistrat, die nötige Lärmschutzwand an der Donnersbergstraße hinter den Wohnhäusern in weißer oder heller Farbe zu errichten und von unten zu begrünen. Damit soll erreicht werden, dass die direkte Anwohnerschaft während der langen Bauphase keine großen optischen Einschränkungen hat. Begründung:
Das Bahnprojekt Knoten Stadion startet in Niederrad zeitnah in die Bauphase, die bis mindestens 2030 andauern wird. Um die Lärmbelästigung möglichst gering zu halten, ist es an einigen Stellen nötig, eine Lärmschutzwand zu erstellen, auch entlang der Bebauung in der Donnersbergstraße. Durch den Platz, den die Deutsche Bahn in diesem Bauabschnitt benötigt, wird die Lärmschutzwand recht nah an den Grundstücken der Anwohnerschaft errichtet. Dafür werden auch Baumfällungen nötig sein. Mit Fertigstellung des Bahnprojekts wird die endgültige Lärmschutzwand an den Gleisen errichtet werden. Dennoch ist es wegen der zu erwartenden Bauphase von bis zu zehn Jahren wichtig, dass die Anwohnerschaft auch optisch nicht übermäßig gestört wird. Die Lärmschutzwand soll daher weiß sein und von unten begrünt werden.
Beratung im Ortsbeirat: 5
Beratungsergebnisse:
8. Sitzung des OBR 5 am 18.02.2022, TO I, TOP 50 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1725 2022 Die Vorlage OF 337/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme