Erhalt und Planungssicherheit für das Frankfurter Feldbahnmuseum
Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en):CDU
S A C H S T A N D :
Antrag vom 24.08.2017, OF 366/2 Betreff: Erhalt und Planungssicherheit für das Frankfurter Feldbahnmuseum Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, 1. im Zuge der Bebauungsplanung für das Areal "Am Römerhof" die Belange des ansässigen Frankfurter Feldbahnmuseums ausdrücklich zu berücksichtigen und insbesondere eine Verlegung des Museums an den Rand der geplanten Wohnbebauung vorzusehen; 2. zeitnah auf den Vorstand des Frankfurter Feldbahnmuseum e.V. zuzugehen und Gespräche über die Verlängerung des bestehenden Pachtvertrages oder insbesondere den Abschluss eines neuen Pachtvertrages an einem möglichen neuen Standort aufzunehmen.
Begründung:
Der Antrag ist mit dem Vorstand des Frankfurter Feldbahnmuseum e.V. abgestimmt. Der 1975 gegründete Frankfurter Feldbahnmuseum e.V. betreibt seit 1985 ein Museum und eine ca. 2,5 km lange Fahrstrecke auf dem von der Bebauungsplanung "Am Römerhof" betroffenen Areal.Beratung im Ortsbeirat: 2
Beratungsergebnisse:
15. Sitzung des OBR 2 am 18.09.2017, TO I, TOP 28 Die Vorlage OF 366/2 wird zum gemeinsamen Antrag von CDU und SPD erklärt. Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 2175 2017 Die Vorlage OF 366/2 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass die Ziffer 1. Wie folgt geändert wird: "im Zuge der Bebauungsplanung für das Areal Am Römerhof die Belange des ansässigen Frankfurter Feldbahnmuseums ausdrücklich zu berücksichtigen und insbesondere den Wunsch der Verlegung des Museums an den Rand der geplanten Wohnbebauung, idealerweise, nach Absprache mit dem Verein, auf das ehemalige Gelände des ADAC Verkehrsübungsplatzes vorzusehen" Abstimmung: Einstimmige Annahme