Skip to main content

Parlamentsplatz erlebbar machen

Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en): CDU

S A C H S T A N D :

Antrag vom 29.04.2014, OF 382/4 Betreff: Parlamentsplatz erlebbar machen Der Magistrat wird gebeten zu prüfen und zu berichten, ob auf dem Parlamentsplatz an die Parlamentarier des Paulskirchen-Parlamentes in geeigneter Weise (etwa durch Informationstafeln) erinnert werden kann, die Namensgeber der umliegenden Straßen sind.

Begründung:

Der zentrale Platz des nördlichen Ostendes ist der Parlamentsplatz, die Straßen rund um den Parlamentsplatz sind nach Mitgliedern des sog. Paulskirchen-Parlamentes benannt. Außer kleinen Zusätzen an den Straßenschildern erinnert nichts an die ehem. Parlamentarier. Der Ortsbeirat könnte sich eine Gestaltung mit Informationstafeln analog des Hafenparkes vorstellen. Die Informationen zu den Namensgebern und ihrer Geschichte würde den Parlamentsplatz aufwerten. Der Ortsbeirat würde sich nach Abstimmung des Konzeptes und der Ausgestaltung finanziell beteiligen.Beratung im Ortsbeirat: 4

Beratungsergebnisse:

30. Sitzung des OBR 4 am 13.05.2014, TO I, TOP 16 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3149 2014 Die Vorlage OF 382/4 wird in der folgenden geänderten Fassung beschlossen: Der Magistrat wird gebeten, an die Parlamentarier des Paulskirchen-Parlamentes in geeigneter Weise (etwa durch Informationstafeln) zu erinnern und die Maßnahmen der Anregung des Ortsbeirates vom 22.05.2007, OA 410, sowie des Beschlusses der Stadtverordnetenversammlung vom 05.07.2007, § 2226, umzusetzen. Abstimmung: Einstimmige Annahme