Skip to main content

Zerstörte Telefonzelle am alten Rathaus

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

15.10.2010

Antrag Ortsbeirat

Zerstörte Telefonzelle am alten Rathaus

Details im PARLIS OF_398-12_2010
18.11.2012

Antrag Ortsbeirat

Defekte Telefonzelle am alten Rathaus endlich entfernen

Details im PARLIS OF_188-12_2012
30.11.2012

Anregung Ortsbeirat

Defekte Telefonzelle am Alten Rathaus endlich entfernen

Details im PARLIS OM_1775_2012
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 15.10.2010, OF 398/12 Betreff: Zerstörte Telefonzelle am alten Rathaus Der Ortsbeirat wird um Beschluss über den nachfolgenden Brief gebeten: Deutsche Telekom ZMD - Zentrale Dienste Danziger Platz 12 60314 Frankfurt/Main Betreff: Telefonhäuschen am alten Rathaus Kalbacher Hauptstraße 36, 60437 Frankfurt Inventar Nr. RC 33300 733 Sehr geehrte Damen und Herren, der Ortsbeirat hat mich erneut beauftragt, die Deutsche Telekom zur Beseitigung des zerstörten Telefonhäuschen aufzufordern. Die o. g. Telefonzelle ist seit ca. zwei Jahren wegen Zerstörungen nicht mehr benutzbar. Der Ortsbeirat hat durch Beschluss vom 15.5.2009 angeregt, das Telefonhäuschen ersatzlos zu beseitigen. Es steht an der Wand des denkmalgeschützten Fachwerkbaus des alten Kalbacher Rathauses. Das historische Erscheinungsbild des Kulturdenkmals wird dadurch erheblich beeinträchtigt. Ein Bedarf für ein Telefonhäuschen in diesem Bereich wird vom Ortsbeirat als gering eingeschätzt. Anfragen für eine Instandsetzung sind dem Ortsbeirat in den letzten beiden Jahren nicht vorgetragen worden. Obwohl Ihrem Unternehmen die Anregung des Ortsbeirats vom 15.5.2009 mitgeteilt wurde und zwischenzeitlich mehrfache telefonische Nachfragen bei Herrn Meisinger erfolgten, ist für uns kein Fortgang in der Angelegenheit zu erkennen. Es wurde zwar mitgeteilt, dass inzwischen alle Genehmigungen für den Abbau vorliegen, ein Zeitpunkt für die Beseitigung kann allerdings nicht genannt werden. Wir bitten Sie nochmals, diesem störenden Schandfleck im Ortsbild unseres Stadtteils Beachtung zu schenken und die Beseitigung in den nächsten Wochen zu veranlassen. Für die Bürger bleibt unverständlich, warum eine zerstörte Telefonzelle ohne Telefoneinrichtung und mit zerstörten Glasscheiben über zwei Jahre von Ihrem Unternehmen nicht beachtet wird. Wir hoffen nicht, dass Sie die zerstörte Telefonzelle als Mahnmal für Vandalismus erhalten möchten.dazugehörende Vorlage: Antrag vom 18.11.2012, OF 188/12 Anregung an den Magistrat vom 30.11.2012, OM 1775 Beratung im Ortsbeirat: 12

Beratungsergebnisse:

45. Sitzung des OBR 12 am 29.10.2010, TO I, TOP 6 Beschluss: Die Vorlage OF 398/12 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme