Skip to main content

Fahrradbügel in der Wittelsbacherallee

Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en): SPD

S A C H S T A N D :

Antrag vom 13.08.2016, OF 46/4 Betreff: Fahrradbügel in der Wittelsbacherallee Der Ortsbeirat bittet den Magistrat, in der Wittelsbacherallee zwischen Wingertstraße und Waldschmidtstraße mehrere Fahrradbügel zu montieren. Insbesondere vor der Hausnummer 29 ist angesichts eines sehr langgezogenen Parkplatzes ausreichend Platz für mehrere Bügel. Zudem könnten kurz nach der Wingertstraße in dem Bereich ein paar Bügel angebracht werden, bevor das offizielle Parken beginnt.

Begründung:

Durch die in den letzten Jahren erfolgte Wohnbebauung in diesem Bereich ist für Anwohner und Besucher die Nachfrage nach Abstellmöglichkeiten für Fahrräder deutlich gestiegen.Beratung im Ortsbeirat: 4

Beratungsergebnisse:

4. Sitzung des OBR 4 am 30.08.2016, TO I, TOP 21 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 471 2016 Die Vorlage OF 46/4 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass die Begründung wie folgt lautet: "1. Im südlichen Bereich der Wittelsbacherallee fehlen allgemein Radabstellmöglichkeiten. 2. Viele der neu zugezogenen Anliegerinnen und Anlieger in der Wittelsbacherallee 29 leben überwiegend autofrei und melden einen relativ großen Bedarf an sicheren Radabstellmöglichkeiten im Ortsbeirat. Sie würden auf einen Autoparkplatz vor Ort gerne verzichten." Abstimmung: Annahme bei Enthaltung CDU