Höchst: Storchgasse für den Durchgangsverkehr sperren
Lesezeit: 3 Minuten
Partei(en):CDU•SPD•GRÜNE
S A C H S T A N D :
Antrag vom 28.08.2017, OF 470/6 Betreff: Höchst: Storchgasse für den Durchgangsverkehr sperren Vorgang: OM 34/16 OBR 6; ST 979/16; Ortstermin vom 13.10.2016; Informationsgespräch 17.08.2017 Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten, die ursprünglich vom Ortsbeirat in der OM 34 gewünschte Sperrung des Durchgangsverkehrs in der Storchgasse mittels einer durchlässigen Sackgasse umzusetzen, so wie es im Ämtergespräch zwischen Straßenverkehrsamt, Umweltamt, FES und Ortsbeirat besprochen wurde. Das geeignete Hindernis vor Hausnummer 15 soll flexibel entnehmbar sein, damit das in der Bolongarostraße 134 benachbarte Unternehmen notfalls sein Betriebsgelände verlassen kann, wenn die Bolongarostraße blockiert ist. Die Sperrung soll durch geeignete Möglichkeiten schon vor der Einfahrt in die Storchgasse angekündigt werden, damit die Anwohner von Irrfahrten verschont bleiben.
Begründung:
Seit vielen Jahren steht der Ortsbeirat mit den Anwohnern und Ämtern im engen Austausch über eine Sperrung der Storchgasse für den Durchgangsverkehr. Die beim Ortstermin im Oktober 2016 mit den Anwohnern gefundene Lösung bereits die Einfahrt in die Storchgasse zu sperren, lässt sich leider nicht umsetzen. Das in Frankfurt beauftragte Entsorgungsunternehmen weist zurecht auf die geltenden Arbeitsschutzbestimmungen hin. Die Umsetzung einer anderen, als der vom Ortsbeirat beantragten Lösung hätte für die Anwohner erhebliche finanzielle Auswirkungen bei den Abfallgebühren, da der Hol- und Bringdienst der Mülltonnen bis zur Bolongarostraße nach der Entfernung berechnet würde. Dies lehnt der Ortsbeirat ab und verweist nunmehr auf die ursprünglich beantragte Sperrung in Höhe der Hausnummer 15, allerdings als flexibel entnehmbarer Poller.dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 03.05.2016, OM 34 Stellungnahme des Magistrats vom 25.07.2016, ST 979 Beratung im Ortsbeirat: 6
Beratungsergebnisse:
15. Sitzung des OBR 6 am 12.09.2017, TO I, TOP 15 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 2085 2017 Die Vorlage OF 470/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme