Skip to main content

Aufwertung des Straßenabschnitts der Niederräder Landstraße von Frauenhofschule bis Frauenhoftor (II)

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

19.08.2011

Anregung Ortsbeirat

Aufwertung des Straßenabschnitts der Niederräder Landstraße von Frauenhofschule bis Frauenhoftor

Details im PARLIS OM_293_2011
28.11.2011

Stellungnahme des Magistrats

Aufwertung des Straßenabschnitts der Niederräder Landstraße von Frauenhofschule bis Frauenhoftor

Details im PARLIS ST_1257_2011
05.10.2012

Stellungnahme des Magistrats

Aufwertung des Straßenabschnitts der Niederräder Landstraße von Frauenhofschule bis Frauenhoftor

Details im PARLIS ST_1618_2012
25.02.2013

Antrag Ortsbeirat

Aufwertung des Straßenabschnitts der Niederräder Landstraße von Frauenhofschule bis Frauenhoftor (II)

Details im PARLIS OF_532-5_2013
15.03.2013

Auskunftsersuchen

Aufwertung des Straßenabschnitts der Niederräder Landstraße von Frauenhofschule bis Frauenhoftor (II)

Details im PARLIS V_679_2013
Partei(en): CDU

S A C H S T A N D :

Antrag vom 25.02.2013, OF 532/5 Betreff: Aufwertung des Straßenabschnitts der Niederräder Landstraße von Frauenhofschule bis Frauenhoftor (II) Vorgang: OM 293/11 OBR 5; ST 1257/11; ST 1618/13 Der Ortsbeirat fragt den Magistrat, ob die Abstimmung mit den beteiligten Ämtern - wie mit der ST 1257/11 und ST 1618/12 dem Ortsbeirat mitgeteilt - nun erfolgt ist.

Begründung:

Mit der OM 293 vom 19.08.2011 wurde die Begrünung der Niederräder Landstraße durch Büsche und/oder Baumscheiben zwischen Deutschordenstraße und Frauenhoftor angeregt. Bedauerlicherweise liegt dem Ortsbeirat noch keine abschließende Stellungnahme des Magistrates vor.dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 19.08.2011, OM 293 Stellungnahme des Magistrats vom 28.11.2011, ST 1257 Stellungnahme des Magistrats vom 05.10.2012, ST 1618 Beratung im Ortsbeirat: 5

Beratungsergebnisse:

19. Sitzung des OBR 5 am 15.03.2013, TO I, TOP 15 Beschluss: Auskunftsersuchen V 679 2013 Die Vorlage OF 532/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme