Skip to main content

Öffentlicher Spielplatz im Grünzug Weingärtenanlage

Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 15.10.2011, OF 56/12 Betreff: Öffentlicher Spielplatz im Grünzug Weingärtenanlage Der Ortsbeirat wird gebeten, nachfolgenden Textentwurf als Brief an das Grünflächenamt zu richten: Öffentlicher Spielplatz im Grünzug Weingärtenanlage Sehr geehrte Damen und Herren, der Ortsbeirat stellt mit Bedauern fest, dass trotz seiner Anregung vom 30.8.2010, OM 4423, der Ende 2009 hergestellte Spielplatz in der Weingärtenanlage immer noch nicht vollständig nutzbar ist. Circa 18 Monate nach der Fertigstellung erfolgte im Frühsommer 2011 erstmals die Freigabe des Spielplatzes. Allerdings war während des gesamten diesjährigen Sommers die Seilbahn wegen fehlender Teile nicht in Funktion. Das Sandspielfeld (Boccia?) zeigte, wie auch im Vorjahr, einen starken Distelbewuchs und war ebenfalls nicht benutzbar. Der Ortsbeirat bittet, den gesamten Spielplatz vollständig benutzbar zu gestalten. Sollte eine regelmäßige Wartung und Pflege nicht möglich sein, stellt sich für den Ortsbeirat die Frage nach der Zweckbestimmung des Spielplatzes, der mit erheblichen Steuergeldern errichtet wurde.Beratung im Ortsbeirat: 12

Beratungsergebnisse:

5. Sitzung des OBR 12 am 28.10.2011, TO I, TOP 13 Beschluss: Die Vorlage OF 56/12 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme