Skip to main content

Verdeutlichung der Verkehrsberuhigung im Weißkirchener Weg

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

21.10.2015

Antrag Ortsbeirat

Verdeutlichung der Verkehrsberuhigung im Weißkirchener Weg

Details im PARLIS OF_643-8_2015
05.11.2015

Anregung Ortsbeirat

Verdeutlichung der Verkehrsberuhigung im Weißkirchener Weg

Details im PARLIS OM_4705_2015
Partei(en): CDU

S A C H S T A N D :

Antrag vom 21.10.2015, OF 643/8 Betreff: Verdeutlichung der Verkehrsberuhigung im Weißkirchener Weg Der Ortsbeirat wolle beschließen: Der Magistrat wird gebeten, im Bereich der Kreuzung am Weißkirchener Weg 1 mit der Stichstraße Weißkirchener Weg 1-9 zusätzliche Verkehrsberuhigungsmaßnahmen anzuordnen. Das Tempo-30-Schild ist zu klein und nach Möglichkeit in größerer Form zu erneuern. Es ist zu prüfen, ob der Kreuzungsbereich durch Markierungen besser als Beginn einer großen T30-Zone (Einfahrt in die T30-Zone Gerhart-Hauptmann-Ring) gekennzeichnet werden kann und zusätzliche Vorkehrungen, etwa eine Geschwindigkeitsanzeige, getroffen werden können, um die zunehmende Raserei in den Griff zu bekommen.

Begründung:

Durch den großzügigen "Schwung" der Kreuzung Weißkirchener -/Praunheimer Weg und die kerzengerade Führung des Weißkirchener Weges fühlen sich nach Einschätzung des Ortsbeirates viele Verkehrsteilnehmer mit Kraftfahrzeugen zu schnellem Fahren animiert. Nach Auskunft von Anwohnern wird im Weißkirchener Weg sehr gerast. Eine mobiler Blitzer des Straßenverkehrsamtes ist zwar sehr häufig im Einsatz, allerdings sollten die Beschilderungen/straßenräumlichen Anordnungen am Beginn der T30-Zone verbessert werden.Beratung im Ortsbeirat: 8

Beratungsergebnisse:

45. Sitzung des OBR 8 am 05.11.2015, TO I, TOP 12 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4705 2015 Die Vorlage OF 643/8 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme