Skip to main content

Urban Gardening im Gallus ermöglichen!

Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en): SPD

S A C H S T A N D :

Antrag vom 10.11.2015, OF 695/1 Betreff: Urban Gardening im Gallus ermöglichen! Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, ob der gesamte Mittelstreifen der Gutenbergstraße zwischen Koblenzer Straße und Frankenallee für ein Urban-Gardening-Projekt nutzbar gemacht werden kann, das gleichzeitig den Baumbestand der Fläche erhält.

Begründung:

Das bisherige Nutzungskonzept für den Mittelstreifen der Gutenbergstraße wird von der Bevölkerung nicht angenommen. Durch Urban Gardening sollen die Themen Nachhaltigkeit und Artenvielfalt im Stadtteil aufgegriffen werden und durch kleine Garten- oder Freiflächen im Stadtgebiet die Natur zurückgeholt werden. Stadtgärten sind soziale Räume des bürgerschaftlichen Engagements, die völlig unterschiedliche Bewohnerinnen und Bewohner des Viertels zusammen bringen können. Die Ausweisung der Fläche als geeigneten Standort ermöglicht es, potenzielle Kooperationspartnerinnen und Partner, wie die Kleingartenvereine im Gallus, die bestehenden Urban-Gardening-Initiativen in Frankfurt oder die Stadteilinitiative Koblenzer Straße zur Umsetzung des Projektes zu animieren und zu unterstützen.Beratung im Ortsbeirat: 1

Beratungsergebnisse:

47. Sitzung des OBR 1 am 08.12.2015, TO I, TOP 10 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4818 2015 Die Vorlage OF 695/1 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass der Begriff "Mittelstreifen" im Tenor und in der Begründung durch den Begriff "Grünstreifen" ersetzt wird. Abstimmung: Annahme bei Enthaltung BFF