Fortgesetzte Vermüllungen im Birkholzweg und dessen Umfeld und dadurch auch ausgelöste Rattenplage
Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en):FDP
S A C H S T A N D :
Antrag vom 17.08.2016, OF 71/9 Betreff: Fortgesetzte Vermüllungen im Birkholzweg und dessen Umfeld und dadurch auch ausgelöste Rattenplage Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, sich mit der GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen in Verbindung zu setzen und diese auf die starke Vermüllung der Bereiche ihrer Liegenschaften im Birkholzweg und der Umgebung hinzuweisen. Des Weiteren möge der Magistrat die GWH darum bitten, dass die GWH zeitnah ein Konzept zur Vermeidung der starken Vermüllung ihrer Liegenschaften entwickelt und auch anwendet. Zuletzt wird der Magistrat gebeten, dafür Sorge zu tragen, dass in einer der nächsten Sitzungen des Ortsbeirates 9, wenn möglich sogar schon in der Oktobersitzung, ein Vertreter der GWH sowie ein Vertreter der FES und der Stabsstelle Sauberes Frankfurt hinsichtlich der gemeinsamen Entwicklung eines Konzeptes zur Vermeidung der Vermüllung zur Verfügung stehen sowie um Fragen der Anwesenden zu beantworten.
Begründung:
Von Bewohnern der GWH wird berichtet, dass man sich wegen Sperrmüll an den Hausmeister wende. Dieser antworte dann, man möge den Sperrmüll auf dem Bürgersteig abstellen. Der entscheidende Hinweis, dass dies nur am Abend vor einem zuvor mit der FES vereinbarten Abholtag geschehen darf, unterbleibe jedoch. Die Vermüllung besitzt noch andere Aspekte als nur das Verhalten des Hausmeisters. Diese können am einfachsten und am ehesten ergebnisführend in einem gemeinsamen Gespräch angegangen werden.Beratung im Ortsbeirat: 9
Beratungsergebnisse:
4. Sitzung des OBR 9 am 01.09.2016, TO I, TOP 10 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 501 2016 Die Vorlage OF 71/9 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass der letzte Absatz des Antragstenors ersatzlos gestrichen wird. Abstimmung: Annahme bei Enthaltung LINKE.