Skip to main content

Kreisel an der Kreuzung Sigmund-Freud-Straße/Hügelstraße/Karl-von-Drais-Straße

Lesezeit: 4 Minuten
Partei(en): CDU

S A C H S T A N D :

Antrag vom 05.01.2015, OF 736/10 Betreff: Kreisel an der Kreuzung Sigmund-Freud-Straße/Hügelstraße/Karl-von-Drais-Straße Der Ortsbeirat 10 möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen, ob die Ampel an der Kreuzung der Straßen Sigmund-Freud-Straße, Hügelstraße und Karl-von-Drais-Straße durch einen Kreisel ersetzt werden kann. In diesem Zusammenhang wird der Magistrat gebeten, die folgenden Aspekte zu untersuchen: technische Machbarkeit (zum Beispiel Größe, Kurvenradius, Möglichkeit der Aufpflasterung von Zebrastreifen) verkehrstechnische Machbarkeit (zum Beispiel Befahrbarkeit durch den Bus der Linie 39 und Liefer-LKW für die Autohäuser und den Supermarkt in der Karl-von-Drais-Straße) Auswirkungen auf den Verkehr im Umkreis (beispielsweise Rückstaus auf die große Kreuzung Hügelstraße - Jean-Monnet-Straße, Querungsmöglichkeiten für Fußgänger und Radfahrer, Haltemöglichkeit für den Bus der Linie 39 an den Haltestellen "Hügelstraße" beziehungsweise "Karl-von-Drais-Straße") Kosten (zum Beispiel ungefähre Bau- und Unterhaltungskosten, Einsparungen durch den Wegfall der Ampel) Verkehrssicherheit (beispielsweise Querungssicherheit für Fußgänger, die den Bus der Linie 39 noch erreichen möchten) soweit Aussagen darüber ohne detailliertere Untersuchungen gemacht werden können.

Begründung:

Die Ampel an der genannten Kreuzung ist nicht verkehrsgerecht geschaltet. Sie verursacht insbesondere im morgendlichen Berufsverkehr einen Rückstau in die Sigmund-Freud-Straße und erlegt Autofahrern, die von der Hügelstraße kommend links in die Sigmund-Freud-Straße abbiegen wollen, zu jeder Tageszeit unnötige Wartezeiten auf. Auch Fußgänger werden häufig durch die Ampel behindert, was daran zu erkennen ist, dass Fußgänger, die den Bus der Linie 39 noch erreichen möchten, häufig auch bei für sie roter Ampel über die Straßen sprinten, was manchmal gefährliche Situationen heraufbeschwört. Nicht selten kommt es an der Ampel auch zu gefährlichen Situationen dadurch, dass Autofahrer, die auf der Hügelstraße aus Richtung Eschersheim kommend an der Kreuzung wenden wollen (entweder um wieder zur A661 zurückzukehren oder um zum Eckenheimer Festplatz zu gelangen) die Verkehrsführung und die Ampelschaltung nicht überblicken und in den Gegenverkehr geraten. Alle diese Nachteile lassen sich durch einen Kreisel vermeiden. Die Tatsache, dass der Verkehr an der genannten Kreuzung auch dann zu allen Tageszeiten problemlos abläuft, wenn die Ampel einmal wegen technischer Probleme außer Betrieb ist, lässt vermuten, dass die Ampel nicht erforderlich ist.Beratung im Ortsbeirat: 10

Beratungsergebnisse:

38. Sitzung des OBR 10 am 20.01.2015, TO I, TOP 24 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3781 2015 Die Vorlage OF 736/10 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme