Skip to main content

Von anderen Ländern lernen: Fahrzeugverkehr in Maßbornstraße und Korffstraße per Ampelschaltung auf zulässige Geschwindigkeit bremsen

Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 05.08.2012, OF 78/14 Betreff: Von anderen Ländern lernen: Fahrzeugverkehr in Maßbornstraße und Korffstraße per Ampelschaltung auf zulässige Geschwindigkeit bremsen Der Magistrat wird gebeten, sowohl bei der Fußgängerampel am Ortseingang in der Korffstraße wie auch in der Maßbornstraße die Ampelschaltung zusätzlich zur Bedarfsanforderung der Fußgänger so zu steuern, dass die Ampeln auf rot schalten, sobald ein Fahrzeug mit überhöhter Geschwindigkeit naht.

Begründung:

Das in spanischen Gemeinden beobachtete Beispiel wirkt äusserst effektiv. Die Geschwindigkeit herannahender Fahrzeuge wird per Sensor ermittelt und im Falle überhöhter Geschwindigkeit schaltet die Ampel umgehend für wenige Sekunden auf rot. Gerade so lange, um das Fahrzeug deutlich zu bremsen. In Harheim bieten sich die zwei einzigen Ampelanlagen für diese Geschwindkeitssteuerung geradezu an, da sie beide nahe am Ortseingang stehen. Die Ampeln müssten lediglich mit dem Sensor und einer zusätzlichen Bedarfssteuerung ausgerüstet werden.Beratung im Ortsbeirat: 14

Beratungsergebnisse:

13. Sitzung des OBR 14 am 20.08.2012, TO I, TOP 7 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1375 2012 Die Vorlage OF 78/14 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: GRÜNE und SPD gegen 1 CDU; 1 CDU (= Enthaltung)