Initiative vom 10.03.2015, OI 60 entstanden aus Vorlage: OF 700/10 vom 03.11.2014 Betreff: Lebensleistung von Martin Zahn würdigen Der Magistrat wird gemäß § 3 Absatz 3 Satz 2 Ziffer 1 der Geschäftsordnung der Ortsbeiräte aufgefordert, das Teilstück der Niederbornstraße, an dem die Kita "Eckenheim Nord" gebaut wird, ab der Abzweigung hinter dem Haus mit der Hausnummer 51 bis vor das Haus mit der Hausnummer 91 (Gärtnerei Goldschmitt) in "Martin-Zahn-Straße" zu benennen. Der Vorschlag, die Lebensleistung des Eckenheimer Lokalpolitikers Martin Zahn mit dieser Maßnahme zu würdigen, geht auf einen Vorschlag des Heimatvereins Eckenheim zurück, dessen Mitbegründer Martin Zahn im Jahre 1994 war. Davor war er lange Jahre Stadtbezirksvorsteher in Eckenheim. Martin Zahn (Jahrgang 1924) war knapp 60 Jahre bis zu seinem Tod im Jahre 2007 Mitglied des SPD-Ortsvereins Eckenheim. Man kann ihn als Mann der ersten Stunde bezeichnen. Er hat den demokratischen Aufbruch nach der Nazizeit in Eckenheim an entscheidender Stelle mit vorangebracht. Über 50 Jahre war Martin Zahn in der Arbeiterwohlfahrt aktiv, viele Jahre davon als Mitglied des Bundesvorstands und des Kreisverbands Frankfurt am Main. In dieser Zeit hat er wesentlich die strategische Ausrichtung der AWO zu einem modernen Sozialverband geprägt. Die AWO ist seither nicht nur bei der älteren Generation aktiv, sondern ebenso im Kinder- und Jugendbereich und bietet auch Hilfe in besonderen Lebenslagen an. Sie ist seitdem in diesem Gesamtspektrum in Frankfurt am Main besonders gut aufgestellt. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 10Versandpaket: 18.03.2015 Aktenzeichen: 41