Skip to main content

Eine Hecke entlang der A 661 pflanzen

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

02.02.2022

Antrag Ortsbeirat

Eine Hecke entlang der A 661 pflanzen

Details im PARLIS OF_199-9_2022
24.03.2022

Anregung Ortsbeirat

Eine Hecke entlang der A 661 pflanzen

Details im PARLIS OM_1905_2022
20.06.2022

Stellungnahme des Magistrats

Eine Hecke entlang der A 661 pflanzen

Details im PARLIS ST_1460_2022
04.02.2024

Antrag Ortsbeirat

Was ist aus der Heckenpflanzung an der A 661 geworden?

Details im PARLIS OF_689-9_2024
22.02.2024

Anregung Ortsbeirat

Was ist aus der Heckenpflanzung an der A 661 geworden?

Details im PARLIS OM_5163_2024
Reflexions-Analyse
Partei(en):

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 24.03.2022, OM 1905 entstanden aus Vorlage: OF 199/9 vom 02.02.2022

Betreff: Eine Hecke entlang der A 661 pflanzen
Der Magistrat wird gebeten, parallel zur Autobahn A 661 eine Hecke zu pflanzen, die vom Gebiet der Nidda aus beginnt und bis zu den S-Bahn-Schienen führt (die Straße Richtung Bonames aussparend). Diese Hecke kann in einer gemeinsamen Aktion mit Bürgerinnen und Bürgern aus Eschersheim gepflanzt werden. Gepflanzt werden sollen einheimische Wildsträucher (z. B. Hagebutte, Schlehe, Haselnuss).

Begründung:

Hecken sind durch die zunehmende Industrialisierung der Landwirtschaft in vielen Teilen der Landschaft verschwunden. Gleichzeitig bieten sie aber unzähligen Pflanzen und Tierarten einen sehr wichtigen Lebensraum. An dieser Stelle kann eine Hecke einen natürlichen Sichtschutz und eine Schallminderung für die Bevölkerung Eschersheims vor dem Verkehr auf der A 661 bieten. Es gibt bereits Bürgerinnen und Bürger, die sich gerne an einer solchen Pflanzaktion beteiligen würden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9

dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 20.06.2022, ST 1460 Antrag vom 04.02.2024, OF 689/9 Anregung an den Magistrat vom 22.02.2024, OM 5163
Aktenzeichen: 79 2