Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 4

Eine Hecke entlang der A 661 pflanzen

S A C H S T A N D : Antrag vom 02.02.2022, OF 199/9 Betreff: Eine Hecke entlang der A 661 pflanzen Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, parallel zur Autobahn A661 eine Hecke zu pflanzen die vom Gebiet der Nidda aus beginnt und bis zu den S -Bahn Schienen führt. (Die Straße Richtung Bonames aussparend). Diese Hecke kann in einer gemeinsamen Aktion mit Bürger*innen aus Eschersheim gepflanzt werden. Gepflanzt werden sollen einheimische Wildsträucher (z.B. Hagebutte, Schlehe, Haselnuss). Begründung: Hecken sind durch die zunehmende Industrialisierung der Landwirtschaft in vielen Teilen unserer Landschaft verschwunden. Gleichzeitig bieten sie aber unzähligen Pflanzen und Tierarten einen sehr wichtigen Lebensraum. An dieser Stelle kann eine Hecke einen natürlichen Sichtschutz und eine Schallminderung für die Bevölkerung Eschersheims vor der A661 bieten. Es gibt bereits Bürger*innen, die sich gerne an einer solchen Pflanzaktion beteiligen würden. Antragsteller: GRÜNE Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 9 Beratungsergebnisse: 8. Sitzung des OBR 9 am 17.02.2022, TO I, TOP 21 Beschluss: Die Vorlage OF 199/9 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 9. Sitzung des OBR 9 am 24.03.2022, TO I, TOP 16 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1905 2022 Die Vorlage OF 199/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme

Was ist aus der Heckenpflanzung an der A 661 geworden?

S A C H S T A N D : Antrag vom 04.02.2024, OF 689/9 Betreff: Was ist aus der Heckenpflanzung an der A 661 geworden? Vorgang: OM 1905/22 OBR 10; ST 1460/22 In der ST 1460 antwortet der Magistrat auf die OM 1905/9, dass das Grundstück für die angedachte Heckenpfanzung nicht der Stadt gehört, sondern die Autobahn AG zuständig sei. Dennoch wird eine Kontaktaufnahme des Magistrats mit den Autobahn AG zugesagt: "Dennoch wird die Pflanzung einer Hecke entlang der A 661 im Rahmen bzw. im Anschluss an das in Entstehung befindliche Entwicklungskonzept für den Alten Flugplatz Bonames/ Kalbach für den Abschnitt zwischen dem Nidda-Uferweg und der U-Bahnlinie Richtung Kalbach geprüft. Möglicherweise sind die Prüfergebnisse auch relevant für den in der OM 1905 dargelegten Abschnitt. Die Prüfungsergebnisse werden je nach Ausrichtung dazu genutzt, die Autobahn GmbH anzusprechen, in deren Verantwortung die Umsetzung solcher Maßnahmen schlussendlich liegt. Das Umweltamt bzw. der Magistrat wird den Ortsbeirat über die Prüfergebnisse wie auch über die Reaktionen der Autobahn GmbH informieren. Mit beidem ist nicht vor 2023 zu rechnen" (ST 1460/9 vom 20.6.2022) Als Berichtzeitpunkt wird nicht vor 2023 genannt. Nun ist bereits 2024. Der Ortsbeirat bittet den Magistrat um Berichterstattung über die Antwort der Autobahn AG . Antragsteller: GRÜNE Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 24.03.2022, OM 1905 Stellungnahme des Magistrats vom 20.06.2022, ST 1460 Beratung im Ortsbeirat: 9 Beratungsergebnisse: 27. Sitzung des OBR 9 am 22.02.2024, TO II, TOP 3 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 5163 2024 Die Vorlage OF 689/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: GRÜNE, CDU, SPD, LINKE., FDP und fraktionslos gegen BFF (= Ablehnung)

Beratung im Ortsbeirat: 4