Unfall- und Verletzungsgefahr für Kinder im Gleisfeldpark entschärfen
Lesezeit: 1 Minuten
Bisheriger Verlauf
14.06.2021
29.06.2021
27.09.2021
07.11.2021
Antrag Ortsbeirat
Unfall- und Verletzungsgefahr für Kinder im Gleisfeldpark entschärfen
Details im PARLIS OF_95-1_2021Ortsbeirat Magistratsvorlage
Unfall- und Verletzungsgefahr für Kinder im Gleisfeldpark entschärfen
Details im PARLIS OM_408_2021Stellungnahme des Magistrats
Unfall- und Verletzungsgefahr für Kinder im Gleisfeldpark entschärfen
Details im PARLIS ST_1753_2021Antrag Ortsbeirat
Unfall- und Verletzungsgefahr für Kinder im Gleisfeldpark entschärfen II
Details im PARLIS OF_233-1_202114.06.2021
Antrag Ortsbeirat
Unfall- und Verletzungsgefahr für Kinder im Gleisfeldpark entschärfen
Details im PARLIS OF_95-1_202129.06.2021
Anregung Ortsbeirat
Unfall- und Verletzungsgefahr für Kinder im Gleisfeldpark entschärfen
Details im PARLIS OM_408_202127.09.2021
Stellungnahme des Magistrats
Unfall- und Verletzungsgefahr für Kinder im Gleisfeldpark entschärfen
Details im PARLIS ST_1753_202107.11.2021
Antrag Ortsbeirat
Unfall- und Verletzungsgefahr für Kinder im Gleisfeldpark entschärfen II
Details im PARLIS OF_233-1_2021 Partei(en):
S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 29.06.2021, OM 408 entstanden aus Vorlage: OF 95/1 vom 14.06.2021
Betreff: Unfall- und Verletzungsgefahr für Kinder im Gleisfeldpark entschärfen
Der Magistrat wird gebeten, die Reste des inzwischen komplett zerstörten Holz-Draht-Zauns am nördlichen Gleisfeldpark zu entsorgen und stattdessen einen Stabgitterzaun zu errichten. Begründung:
Die Reste des ursprünglichen Zauns stellen eine Verletzungsgefahr für spielende Kinder dar. Ohne einen neuen Zaun stellt dieser Bereich eine Absturzgefahr an der Böschung zur Straße der Nationen dar. Ein Teil des Bodens ist bereits weggebrochen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 1dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 27.09.2021, ST 1753 Antrag vom 07.11.2021, OF 233/1 Aktenzeichen: 67 0