Abwasserkanal westlich des Sachenhäuser Landwehrwegs sanieren
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
27.02.2024
15.03.2024
21.06.2024
Antrag Ortsbeirat
Abwasserkanal westlich des Sachenhäuser Landwehrwegs sanieren
Details im PARLIS OF_1047-5_2024Ortsbeirat Magistratsvorlage
Abwasserkanal westlich des Sachenhäuser Landwehrwegs sanieren
Details im PARLIS OM_5334_2024Stellungnahme des Magistrats
Abwasserkanal westlich des Sachsenhäuser Landwehrwegs sanieren
Details im PARLIS ST_1308_202427.02.2024
Antrag Ortsbeirat
Abwasserkanal westlich des Sachenhäuser Landwehrwegs sanieren
Details im PARLIS OF_1047-5_202415.03.2024
Anregung Ortsbeirat
Abwasserkanal westlich des Sachenhäuser Landwehrwegs sanieren
Details im PARLIS OM_5334_202421.06.2024
Stellungnahme des Magistrats
Abwasserkanal westlich des Sachsenhäuser Landwehrwegs sanieren
Details im PARLIS ST_1308_2024 Partei(en):
S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 15.03.2024, OM 5334 entstanden aus Vorlage: OF 1047/5 vom 27.02.2024
Betreff: Abwasserkanal westlich des Sachenhäuser Landwehrwegs sanieren
Der Magistrat wird gebeten, den Abwasserkanal im Sachsenhäuser Landwehrweg zu sanieren und diesen dabei gleichzeitig für den Standort der neuen Martin-Buber-Schule angemessen zu dimensionieren. Zusätzlich soll der Stichweg zwischen dem Ersten Wartegäß chen und dem Sachsenhäuser Landwehrweg mit einem eigenen Abwasserkanal ausgestattet werden, damit dieser als offizieller Schulweg deklariert werden kann. Der neu installierte Abwasserkanal für den Stichweg ist von Anfang an in die Planung einzubeziehen und muss an den Abwasserkanal des Sachsenhäuser Landwehrwegs angeschlossen werden. Begründung:
Die Martin-Buber-Schule sieht sich an ihrem aktuellen Standort wiederholt mit Problemen bei der ordnungsgemäßen Ableitung von Regenwasser und Schmutzwasser konfrontiert. In Anbetracht der geplanten Errichtung eines neuen Schulstandorts an dieser Stelle wird die frühzeitige Sanierung des Abwasserkanals von entscheidender Bedeutung sein, um möglichen zukünftigen Herausforderungen präventiv entgegenzuwirken. Diese Sanierungsmaßnahmen sind auch unerlässlich, um einen sicheren Schulweg über den Stichweg zu gewährleisten. Im Zuge dieser Planungen sollte ebenfalls eine umfassende Überprüfung erfolgen, ob weitere Sanierungs- und Umlegungsarbeiten für Versorgungsleitungen notwendig sind; dies könnte Gas, Telefon, Glasfaser, Strom und Trinkwasser umfassen. Eine zeitgemäße Bauweise der Schule sowie eine moderne Infrastruktur für die Anwohner erfordern eine ganzheitliche Betrachtung und entsprechende Maßnahmen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 21.06.2024, ST 1308
Beratung im Ortsbeirat: 5 Aktenzeichen: 79-2