Kletterparcours zum Bouldern am Neumühlenweg
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
19.08.2024
05.09.2024
06.12.2024
03.03.2025
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Kletterparcours zum Bouldern am Neumühlenweg
Details im PARLIS OM_5863_2024Stellungnahme des Magistrats
Kletterparcours zum Bouldern am Neumühlenweg
Details im PARLIS ST_2067_2024Stellungnahme des Magistrats
Kletterparcours zum Bouldern am Neumühlenweg
Details im PARLIS ST_315_202519.08.2024
05.09.2024
06.12.2024
Stellungnahme des Magistrats
Kletterparcours zum Bouldern am Neumühlenweg
Details im PARLIS ST_2067_202403.03.2025
Stellungnahme des Magistrats
Kletterparcours zum Bouldern am Neumühlenweg
Details im PARLIS ST_315_2025S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 05.09.2024, OM 5863 entstanden aus Vorlage: OF 463/8 vom 19.08.2024
Betreff: Kletterparcours zum Bouldern am Neumühlenweg
Der Magistrat wird gebeten, die Umsetzung einer Boulder-Kletteranlage am Neumühlenweg im Bereich der Hochbrücke der Rosa-Luxemburg-Straße zu prüfen. Eine Patenschaft oder Kooperation mit dem Abenteuerspielplatz der Kommunalen Kinder-, Jugend- und Familienhilfe in der Nordweststadt, dem Abenteuerspielplatz Riederwald, der Sektion Frankfurt am Main des Deutschen Alpenvereins e. V. oder mit einem Sportverein im Ortsbezirk 8 soll in die Prüfung miteinbezogen werden. Begründung:
Die bestehenden Spiel- und Freizeitflächen - Spinnenspielplatz Emil-von-Behring-Straße/Neumühlenweg und Fußballfeld westlich der Rosa-Luxemburg-Straße - würden mit einer vom "Dach" der Hochbrücke wettergeschützten Kletterwand für den Trendsport Bouldern aufgewertet. Vorbild könnte die in 2022 eröffnete Boulder-Wand unter der Candidbrücke in München sein. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 8dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 06.12.2024, ST 2067 Stellungnahme des Magistrats vom 03.03.2025, ST 315 Aktenzeichen: 67-0