S A C H S T A N D :
Anregung vom 26.04.2024, OA 458 entstanden aus Vorlage:
OF 512/12 vom
13.04.2024 Betreff: Stadtbahnlinie U9, Bebauungsgebiet Am
Bonifatiusbrunnen, Bebauungsplan Nr. 820 Vorgang: OM 4899/23 OBR 12;
ST 493/24 Mit der Stellungnahme ST 493 wurde der Wunsch
nach Überprüfung von Schallschutzmaßnahmen aufgrund der Anregung OM 4899
vom Magistrat nicht beachtet, da er nur Vermutungen bezüglich einer
ausreichenden Beachtung des Schallschutzes im Rahmen der Erschließung des
Gebiets (siehe letzter Absatz) anstellt. Daher ist, unabhängig von früheren
Zuständigkeiten (Stadt oder Bund), erneut eine eingehende schalltechnische
Überprüfung des heute vor Ort gegebenen Sachverhalts einzufordern. Ferner wurde
inzwischen der sechsspurige Ausbau der BAB 661 in den
Bundesverkehrswegeplan aufgenommen, was auf die Zunahme der Fahrzeugbewegungen
zurückzuführen ist. Es handelt sich in diesem Fall um ein Lärmproblem mit
Auswirkungen im gesundheitsgefährdenden Ausmaß für die Bevölkerung der Stadt
Frankfurt am Main in diesem Bereich, das beseitigt werden muss. Dies vorausgeschickt, möge die
Stadtverordnetenversammlung beschließen: Der Magistrat wird gebeten, folgende Fragen zu
beantworten: 1. In welchem Umfang könnten die
Verkehrslärmbelastungen insbesondere im östlichen Bereich des
Bonifatiusviertels reduziert werden, wenn der Lärmschutzwall bis an das
gegenüberliegende Brückenwiderlager verlängert würde? 2. Welche Möglichkeiten gäbe es, die Lärmschutzlücke
zu schließen und trotzdem die heutige Führung des Fuß- und Radweges
beizubehalten (z. B. durch die Überlappung von zwei Lärmschutzwänden)?
3. Könnte durch eine separate
Lärmschutzmaßnahme (z. B. Lärmschutzwand) in der öffentlichen Grünfläche
( ÖM2 gemäß Bebauungsplan Nr. 820) auf der
westlichen Seite des Fuß- und Radweges eine wesentliche Reduzierung des
Schalleintrags erreicht werden? Antragstellender Ortsbeirat:
Ortsbeirat 12
Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage:
Anregung an den
Magistrat vom 08.12.2023, OM 4899
Stellungnahme des
Magistrats vom 08.03.2024, ST 493
Stellungnahme des
Magistrats vom 23.09.2024, ST 1675
Zuständige Ausschüsse:
Ausschuss für
Mobilität und Smart-City
Ausschuss für
Klima- und Umweltschutz Versandpaket: 30.04.2024 Beratungsergebnisse: 27. Sitzung des
Ausschusses für Klima- und Umweltschutz am 27.05.2024, TO I, TOP 24
Beschluss: nicht auf TO
Die Vorlage OA 458 wird im vereinfachten Verfahren
erledigt. (Ermächtigung gemäß § 12 GOS) Abstimmung:
GRÜNE, SPD, FDP und Volt gegen CDU (= Ablehnung)
sowie Linke, AfD und ÖkoLinX-ELF (= Annahme) Sonstige Voten/Protokollerklärung:
BFF-BIG und Gartenpartei (= Annahme) 27. Sitzung des
Ausschusses für Mobilität und Smart-City am 03.06.2024, TO I, TOP 28
Beschluss: nicht auf TO
Die Vorlage OA 458 wird im vereinfachten Verfahren
erledigt. (Ermächtigung gemäß § 12 GOS) Abstimmung:
GRÜNE, SPD, FDP und Volt gegen CDU (=
Zurückweisung) sowie Linke, ÖkoLinX-ELF, FRAKTION und BFF-BIG (= Annahme)
Sonstige Voten/Protokollerklärung:
AfD (= Annahme) Beschlussausfertigung(en): § 4780, 27. Sitzung
des Ausschusses für Mobilität und Smart-City vom 03.06.2024 Aktenzeichen: 79-3
Vorlagentyp: OA
ID: OA_458_2024
Erstellt: 26.04.2024
Aktualisiert: 28.11.2024
Parser Lab: Stadtbahnlinie U9, Bebauungsgebiet Am Bonifatiusbrunnen, Bebauungsplan Nr. 820
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen