S A C H S T A N D :
Antrag vom 01.02.2025,
OF 1073/2 Betreff: Böllerverbot im Neuen Rebstockpark
Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten:
Ein striktes
Böllerverbot im Neuen Rebstockpark mit sofortiger Wirkung anzuordnen. Begründung: Der neue Rebstockpark wird von vielen Menschen
genutzt, um sich zu erholen, Sport zu treiben und die Natur zu genießen. Die
Böller sorgen jedes Jahr für eine massive Verhüllung des Parks, die teilweise
mehrere Wochen anhält. Aufräumkosten können durch ein Verbot reduziert
werden. Im Park leben
unterschiedliche Vögel und Wildtiere, die sich zur Nachtruhe in der Grünanlage
sammeln. Zudem wohnen in der direkten Nachbarschaft vermehrt Hunde und Katzen,
die alle durch die über stunden- und tagelang anhaltende massive
Lärmbelästigung der Böller in Angst und Panik versetzt werden. Laut Nabu Hessen werden zu nur
Silvester 15% der der jährlich im Straßenverkehr abgegebenen Feinstaubmenge
freigesetzt. Diese schadet Mensch und Tier und ist generell in der
Sinnhaftigkeit zu hinterfragen. Nabu, sowie der BUND sprechen sich generell für
ein Böllerverbot aus. Der
Wunsch des Böllerverbots im neuen Rebstockpark wurde der Antragstellerin von
Anwohner*innen mehrfach zugetragen. Antragsteller:
SPD
Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 2 Beratungsergebnisse: 37. Sitzung des OBR 2
am 17.02.2025, TO I, TOP 17 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 6529 2025
Die Vorlage OF 1073/2 wird in der vorgelegten
Fassung beschlossen.
Abstimmung:
GRÜNE, 2 CDU, SPD, Linke, BFF und ÖkoLinX-ARL gegen
FDP (= Ablehnung); 1 CDU (= Enthaltung)
Vorlagentyp: OF
ID: OF_1073-2_2025
Erstellt: 01.02.2025
Aktualisiert: 03.03.2025
Parser Lab: Böllerverbot im Neuen Rebstockpark
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ✅ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⚠️ Begründung ⛔️ Anlagen ℹ️ Beratungsergebnisse
Regex Feld-Check
- Betreff Passt zum Original
- Vorgang Fehlt
- Beschlussvorschlag Fehlt
- Begründung Nicht im Original gefunden
- Anlagen Fehlt
- Beratungsergebnisse Vorhanden (Strukturiert)
Betreff
Böllerverbot im Neuen Rebstockpark
Begründung
<p>Der neue Rebstockpark wird von vielen Menschen genutzt, um sich zu erholen, Sport zu treiben und die Natur zu genießen. Die Böller sorgen jedes Jahr für eine massive Verhüllung des Parks, die teilweise mehrere Wochen anhält. Aufräumkosten können durch ein Verbot reduziert werden. Im Park leben unterschiedliche Vögel und Wildtiere, die sich zur Nachtruhe in der Grünanlage sammeln. Zudem wohnen in der direkten Nachbarschaft vermehrt Hunde und Katzen, die alle durch die über stunden- und tagelang anhaltende massive Lärmbelästigung der Böller in Angst und Panik versetzt werden. Laut Nabu Hessen werden zu nur Silvester 15% der der jährlich im Straßenverkehr abgegebenen Feinstaubmenge freigesetzt. Diese schadet Mensch und Tier und ist generell in der Sinnhaftigkeit zu hinterfragen. Nabu, sowie der BUND sprechen sich generell für ein Böllerverbot aus. Der Wunsch des Böllerverbots im neuen Rebstockpark wurde der Antragstellerin von Anwohner*innen mehrfach zugetragen.</p>
Beratungsergebnisse
[
{
"date": "2025-02-17",
"committee": "OBR 2",
"agenda_item": "17",
"agenda_part": "I",
"parties_for": null,
"decision_text": "Die Vorlage OF 1073/2 wird in der vorgelegten\n Fassung beschlossen.",
"decision_type": null,
"voting_result": "GRÜNE, 2 CDU, SPD, Linke, BFF und ÖkoLinX-ARL gegen\n FDP (= Ablehnung); 1 CDU (= Enthaltung)",
"session_number": "37",
"parties_abstain": null,
"parties_against": null
}
]
Vollständige Regex-Ausgabe (JSON)
{
"betreff": "Böllerverbot im Neuen Rebstockpark",
"vorgang": null,
"beschluss": {
"decision_text": "Anregung an den Magistrat OM 6529 2025 \n Die Vorlage OF 1073/2 wird in der vorgelegten\n Fassung beschlossen.",
"decision_type": null
},
"of_number": "OF 1073/2",
"abstimmung": "GRÜNE, 2 CDU, SPD, Linke, BFF und ÖkoLinX-ARL gegen\nFDP (= Ablehnung); 1 CDU (= Enthaltung)",
"antrag_date": "2025-02-01",
"antrag_text": "<p>Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten: Ein striktes Böllerverbot im Neuen Rebstockpark mit sofortiger Wirkung anzuordnen. Begründung: Der neue Rebstockpark wird von vielen Menschen genutzt, um sich zu erholen, Sport zu treiben und die Natur zu genießen. Die Böller sorgen jedes Jahr für eine massive Verhüllung des Parks, die teilweise mehrere Wochen anhält. Aufräumkosten können durch ein Verbot reduziert werden. Im Park leben unterschiedliche Vögel und Wildtiere, die sich zur Nachtruhe in der Grünanlage sammeln. Zudem wohnen in der direkten Nachbarschaft vermehrt Hunde und Katzen, die alle durch die über stunden- und tagelang anhaltende massive Lärmbelästigung der Böller in Angst und Panik versetzt werden. Laut Nabu Hessen werden zu nur Silvester 15% der der jährlich im Straßenverkehr abgegebenen Feinstaubmenge freigesetzt. Diese schadet Mensch und Tier und ist generell in der Sinnhaftigkeit zu hinterfragen. Nabu, sowie der BUND sprechen sich generell für ein Böllerverbot aus. Der Wunsch des Böllerverbots im neuen Rebstockpark wurde der Antragstellerin von Anwohner*innen mehrfach zugetragen.</p>",
"begruendung": "<p>Der neue Rebstockpark wird von vielen Menschen genutzt, um sich zu erholen, Sport zu treiben und die Natur zu genießen. Die Böller sorgen jedes Jahr für eine massive Verhüllung des Parks, die teilweise mehrere Wochen anhält. Aufräumkosten können durch ein Verbot reduziert werden. Im Park leben unterschiedliche Vögel und Wildtiere, die sich zur Nachtruhe in der Grünanlage sammeln. Zudem wohnen in der direkten Nachbarschaft vermehrt Hunde und Katzen, die alle durch die über stunden- und tagelang anhaltende massive Lärmbelästigung der Böller in Angst und Panik versetzt werden. Laut Nabu Hessen werden zu nur Silvester 15% der der jährlich im Straßenverkehr abgegebenen Feinstaubmenge freigesetzt. Diese schadet Mensch und Tier und ist generell in der Sinnhaftigkeit zu hinterfragen. Nabu, sowie der BUND sprechen sich generell für ein Böllerverbot aus. Der Wunsch des Böllerverbots im neuen Rebstockpark wurde der Antragstellerin von Anwohner*innen mehrfach zugetragen.</p>",
"vorlagen_id": "OF_1073-2_2025",
"antragsteller": "SPD",
"beratungsergebnisse": [
{
"date": "2025-02-17",
"committee": "OBR 2",
"agenda_item": "17",
"agenda_part": "I",
"parties_for": null,
"decision_text": "Die Vorlage OF 1073/2 wird in der vorgelegten\n Fassung beschlossen.",
"decision_type": null,
"voting_result": "GRÜNE, 2 CDU, SPD, Linke, BFF und ÖkoLinX-ARL gegen\n FDP (= Ablehnung); 1 CDU (= Enthaltung)",
"session_number": "37",
"parties_abstain": null,
"parties_against": null
}
]
}
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Ja
- Regex Felder
- 11
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 1 Feld(er) fehlen