S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 16.06.2023, OM
4126 entstanden aus
Vorlage: OF 238/15 vom
31.05.2023 Betreff: Stand Grundstückserwerb,
Bebauungsplanverfahren Nr. 923, Schulbau der Grundschule und des Gymnasiums
Nord zügig vorantreiben Vorgang: OA 332/18 OBR 15; OM 4230/19 OBR 15; ST 913/19;
OM 5760/20 OBR 15; ST 1063/20; ST 766/21;
M 91/22; OM 2850/22 OBR 15; OM 3043/22 OBR 15;
V 548/22 OBR 15; ST 410/23; ST 965/23 Der Magistrat wird gebeten, über den Stand des
Bauplanverfahrens Nr. 923 Auskunft zu geben und mitzuteilen, was bislang
unternommen wurde, um die noch nicht im Eigentum der Stadt befindlichen
Grundstücke zu erwerben, und wann mit einem vollständigen
Erwerb zu rechnen ist, damit mit dem so dringend benötigten Bau der Grundschule
und des Gymnasiums Nord endlich begonnen werden kann. Begründung: Der Bau der beiden Schulen muss dringend
vorangetrieben werden. Die Michael-Grzimek-Schule platzt aus allen Nähten. Die
eigentlich dreizügige Schule wird im Moment vierzügig, in einem Jahrgang
fünfzügig geführt. Die Schule ist auf diese hohe Schülerzahl nicht ausgelegt.
Dies ist ein unhaltbarer Zustand, für Schülerinnen und Schüler wie auch für
Lehrerinnen und Lehrer. Das Gymnasium Nord sollte zeitnah dorthin
gebracht werden, wo es so dringend benötigt wird. Der Auslagerungsstandort, zu
dem die Kinder täglich mit dem Schulbus gebracht werden müssen, sollte keine
Dauerlösung sein.
Antragstellender Ortsbeirat:
Ortsbeirat 15
Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage:
Anregung vom
23.11.2018, OA 332
Anregung an
den Magistrat vom 15.02.2019, OM 4230
Stellungnahme des
Magistrats vom 13.05.2019, ST 913
Anregung an den
Magistrat vom 14.02.2020, OM 5760
Stellungnahme des
Magistrats vom 29.05.2020, ST 1063
Stellungnahme des
Magistrats vom 12.04.2021, ST 766
Vortrag des Magistrats vom
24.06.2022, M 91
Anregung an den
Magistrat vom 07.10.2022, OM 2850
Anregung an den
Magistrat vom 04.11.2022, OM 3043
Auskunftsersuchen
vom 25.11.2022, V 548
Stellungnahme
des Magistrats vom 06.02.2023, ST 410
Stellungnahme des
Magistrats vom 28.04.2023, ST 965
Stellungnahme des
Magistrats vom 18.09.2023, ST 1891
Aktenzeichen: 61-00
Vorlagentyp: OM
ID: OM_4126_2023
Erstellt: 16.06.2023
Aktualisiert: 19.11.2024
Parser Lab: Stand Grundstückserwerb, Bebauungsplanverfahren Nr. 923, Schulbau der Grundschule und des Gymnasiums Nord zügig vorantreiben
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen