Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OM ID: OM_5366_2024 Erstellt: 19.04.2024 Aktualisiert: 28.11.2024

Parser Lab: Terminvergabe im Bürgeramt nutzerfreundlicher gestalten

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :
   Anregung an den Magistrat vom 19.04.2024, OM
 5366 entstanden aus Vorlage: 
            OF 305/15 vom
 10.03.2024   Betreff:  Terminvergabe im Bürgeramt
 nutzerfreundlicher gestalten     Der Magistrat wird gebeten, die Terminvergabe in den
 Bürgerämtern so umzugestalten, dass nicht nur acht Kalendertage im Voraus
 für den gleichen Tag der Folgewoche ein Termin gebucht werden kann, sondern
 dies für einen längeren Zeitraum, beispielsweise zwei Wochen im Voraus,
 möglich sein sollte.     Begründung: Montags und mittwochs ist der Besuch der Bürgerämter
 ohne vorherige Terminvereinbarung möglich. Allerdings ist beispielsweise das
 Bürgeramt in Nieder-Eschbach mittwochs nur bis 12:00 Uhr geöffnet.
 Ansonsten gilt die Regelung, dass z. B. dienstags für den Dienstag der
 Folgewoche ein Termin gebucht werden kann. Dies hat leider zur Folge, dass
 häufig bei dem Versuch einer Buchung die Termine bereits vergeben sind. Abhilfe
 kann darin bestehen, dass Termine einige Zeit im Voraus gebucht werden
 können.     Antragstellender Ortsbeirat:
             Ortsbeirat 15
   Vertraulichkeit: Nein   dazugehörende Vorlage: 
            Stellungnahme des
 Magistrats vom 22.07.2024, ST 1394  
 Aktenzeichen: 12-2
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Nein
Regex Felder
0
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
3 Feld(er) fehlen