S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 20.01.2025, OM
6369 entstanden aus Vorlage:
OF 1055/2 vom
04.01.2025 Betreff: Unverzügliche Reparatur der Heizung der
Sporthalle an der Engelbert-Humperdinck-Schule Der Magistrat wird gebeten, umgehend
die seit Monaten defekte Heizung der Turnhalle der Engelbert-Humperdinck-Schule
nachhaltig zu reparieren oder zu ersetzen und sich so nicht einer Verletzung
seiner gesetzlichen Pflichten zum Gesundheitsschutz von Schülern und Eltern
schuldig zu machen. Begründung: Im Jahr 2022 hat sich eine Initiative von
Elternbeiräten und Eltern der Engelbert-Humperdinck-Schule unter der
Bezeichnung Gesundes und sicheres Schulgebäude (GUSS) gegründet, um die
Schulleitung bei der Beseitigung von diversen Mängeln auf dem Schulgelände zu
unterstützen. Die Initiative hat nunmehr zur Kenntnis genommen, dass seit
November bei jetzt winterlichen Temperaturen die Turnhalle nicht mehr
ordnungsgemäß beheizt werden kann. Der Heizungsausfall wurde mehrfach von der
Schule an das Amt für Bau und Immobilien gemeldet - bisher
ist aber keine nachhaltige Mängelbeseitigung erfolgt. Die temporäre Maßnahme
von zwei bis drei Heizgebläsen wird begrüßt, reicht aber nicht aus und
erhöht zugleich die Unfallgefahr in der Halle. Ebenso hat die GUSS zur Kenntnis
erhalten, dass Kinder und Lehrkörper in den Sportstunden frieren und erste
Erkrankungen die Folge sind. Vor zwei Jahren hatte das Amt für Bau und
Immobilien der GUSS gegenüber eine umfängliche Sanierung und Reparatur der
Heizung vorgestellt. Der umfassende und dauernde Ausfall passt nicht zur
damaligen Darstellung der nachhaltigen Maßnahme. Daher ist nach Auffassung des
Ortsbeirats hinsichtlich dieses Mangels festzustellen, dass das Amt für Bau und
Immobilien durch seine Untätigkeit hinsichtlich der Reparatur der Heizung seine
Verkehrssicherungspflicht in Bezug auf die Gesundheit der Kinder und des
Lehrkörpers grob fahrlässig vernachlässigt bzw. verletzt. Der Mangel sollte
unverzüglich beseitigt werden, damit schnellstmöglich wieder ein
ordnungsgemäßer Unterricht in der Sporthalle stattfinden kann. Antragstellender Ortsbeirat:
Ortsbeirat 2
Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage:
Stellungnahme des
Magistrats vom 07.03.2025, ST 350
Aktenzeichen: 52-0
Vorlagentyp: OM
ID: OM_6369_2025
Erstellt: 20.01.2025
Aktualisiert: 07.07.2025
Parser Lab: Unverzügliche Reparatur der Heizung der Sporthalle an der EngelbertHumperdinckSchule
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ✅ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⚠️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Regex Feld-Check
- Betreff Passt zum Original
- Vorgang Fehlt
- Beschlussvorschlag Fehlt
- Begründung Nicht im Original gefunden
- Anlagen Fehlt
- Beratungsergebnisse Fehlt
Betreff
Unverzügliche Reparatur der Heizung der
Sporthalle an der Engelbert-Humperdinck-Schule
Begründung
<p>Im Jahr 2022 hat sich eine Initiative von Elternbeiräten und Eltern der Engelbert-Humperdinck-Schule unter der Bezeichnung Gesundes und sicheres Schulgebäude (GUSS) gegründet, um die Schulleitung bei der Beseitigung von diversen Mängeln auf dem Schulgelände zu unterstützen. Die Initiative hat nunmehr zur Kenntnis genommen, dass seit November bei jetzt winterlichen Temperaturen die Turnhalle nicht mehr ordnungsgemäß beheizt werden kann. Der Heizungsausfall wurde mehrfach von der Schule an das Amt für Bau und Immobilien gemeldet - bisher ist aber keine nachhaltige Mängelbeseitigung erfolgt. Die temporäre Maßnahme von zwei bis drei Heizgebläsen wird begrüßt, reicht aber nicht aus und erhöht zugleich die Unfallgefahr in der Halle. Ebenso hat die GUSS zur Kenntnis erhalten, dass Kinder und Lehrkörper in den Sportstunden frieren und erste Erkrankungen die Folge sind. Vor zwei Jahren hatte das Amt für Bau und Immobilien der GUSS gegenüber eine umfängliche Sanierung und Reparatur der Heizung vorgestellt. Der umfassende und dauernde Ausfall passt nicht zur damaligen Darstellung der nachhaltigen Maßnahme. Daher ist nach Auffassung des Ortsbeirats hinsichtlich dieses Mangels festzustellen, dass das Amt für Bau und Immobilien durch seine Untätigkeit hinsichtlich der Reparatur der Heizung seine Verkehrssicherungspflicht in Bezug auf die Gesundheit der Kinder und des Lehrkörpers grob fahrlässig vernachlässigt bzw. verletzt. Der Mangel sollte unverzüglich beseitigt werden, damit schnellstmöglich wieder ein ordnungsgemäßer Unterricht in der Sporthalle stattfinden kann.</p>
Vollständige Regex-Ausgabe (JSON)
{
"betreff": "Unverzügliche Reparatur der Heizung der\nSporthalle an der Engelbert-Humperdinck-Schule",
"om_number": "OM 6369",
"antrag_text": "<p>Der Magistrat wird gebeten, umgehend die seit Monaten defekte Heizung der Turnhalle der Engelbert-Humperdinck-Schule nachhaltig zu reparieren oder zu ersetzen und sich so nicht einer Verletzung seiner gesetzlichen Pflichten zum Gesundheitsschutz von Schülern und Eltern schuldig zu machen.</p>",
"begruendung": "<p>Im Jahr 2022 hat sich eine Initiative von Elternbeiräten und Eltern der Engelbert-Humperdinck-Schule unter der Bezeichnung Gesundes und sicheres Schulgebäude (GUSS) gegründet, um die Schulleitung bei der Beseitigung von diversen Mängeln auf dem Schulgelände zu unterstützen. Die Initiative hat nunmehr zur Kenntnis genommen, dass seit November bei jetzt winterlichen Temperaturen die Turnhalle nicht mehr ordnungsgemäß beheizt werden kann. Der Heizungsausfall wurde mehrfach von der Schule an das Amt für Bau und Immobilien gemeldet - bisher ist aber keine nachhaltige Mängelbeseitigung erfolgt. Die temporäre Maßnahme von zwei bis drei Heizgebläsen wird begrüßt, reicht aber nicht aus und erhöht zugleich die Unfallgefahr in der Halle. Ebenso hat die GUSS zur Kenntnis erhalten, dass Kinder und Lehrkörper in den Sportstunden frieren und erste Erkrankungen die Folge sind. Vor zwei Jahren hatte das Amt für Bau und Immobilien der GUSS gegenüber eine umfängliche Sanierung und Reparatur der Heizung vorgestellt. Der umfassende und dauernde Ausfall passt nicht zur damaligen Darstellung der nachhaltigen Maßnahme. Daher ist nach Auffassung des Ortsbeirats hinsichtlich dieses Mangels festzustellen, dass das Amt für Bau und Immobilien durch seine Untätigkeit hinsichtlich der Reparatur der Heizung seine Verkehrssicherungspflicht in Bezug auf die Gesundheit der Kinder und des Lehrkörpers grob fahrlässig vernachlässigt bzw. verletzt. Der Mangel sollte unverzüglich beseitigt werden, damit schnellstmöglich wieder ein ordnungsgemäßer Unterricht in der Sporthalle stattfinden kann.</p>",
"vorlagen_id": "OM_6369_2025",
"anregung_date": "2025-01-20",
"entstanden_aus": "OF 1055/2 vom\n04.01.2025",
"vertraulichkeit": "Nein",
"ortsbeirat_number": null,
"dazugehoerige_vorlage": "Stellungnahme des\nMagistrats vom 07.03.2025, ST 350\nAktenzeichen: 52-0",
"antragstellender_ortsbeirat": "Ortsbeirat 2"
}
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Ja
- Regex Felder
- 11
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 1 Feld(er) fehlen