Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 1
Radfahren nicht gegen die Einbahnstraße
S A C H S T A N D : Antrag vom 17.02.2019, OF 350/7 Betreff: Radfahren nicht gegen die Einbahnstraße Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten zu veranlassen, daß in den Straßen des Ortsbezirks, in welchen das Radfahren gegen die Einbahstraße nicht gestattet ist mit zusätzlichen Hinweisen, wie z.B. weitere Verkehrsschilder oder Piktogramme, auf diese Regelung verstärkt hingewiesen wird. Begründung: In diesen Straßen, wie z.B. der Damaschkeanger, kommt es immer wieder zu gefährlichen Begegnungen zwischen Autos und Radfahrern die unerlaubt gegen die Einbahstraße fahren, aber oftmals glauben im Recht zu sein. Gerade im Damaschkeanger fahren in der Mittagszeit zahlreiche Schüler diese Strecke und gefährden in erster Linie sich selbst. Eine auffällige Kennzeichung, die auf das Fehlverhalten und die Gefahr hinweist, könnte die Verkehrssituation verbessern. Antragsteller: fraktionslos Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 7 Beratungsergebnisse: 30. Sitzung des OBR 7 am 19.03.2019, TO I, TOP 20 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4366 2019 Die Vorlage OF 350/7 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass der Betreff "Radfahren gegen die Einbahnstraße ist nicht überall gestattet!" lautet. Abstimmung: SPD, CDU, FDP und fraktionslos gegen GRÜNE und 1 FARBECHTE (= Ablehnung) bei Enthaltung 1 FARBECHTE
Radfahren gegen die Einbahnstraße ist nicht überall gestattet!
S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 19.03.2019, OM 4366 entstanden aus Vorlage: OF 350/7 vom 17.02.2019 Betreff: Radfahren gegen die Einbahnstraße ist nicht überall gestattet! Der Magistrat wird gebeten zu veranlassen, dass in den Straßen des Ortsbezirks, in welchen das Radfahren gegen die Einbahnstraße nicht gestattet ist, mit zusätzlichen Hinweisen, wie z. B. weitere Verkehrsschilder oder Piktogramme, auf diese Regelung verstärkt hingewiesen wird. Begründung: In diesen Straßen, wie z. B. der Damaschkeanger, kommt es immer wieder zu gefährlichen Begegnungen zwischen Autos und Radfahrern, die unerlaubt gegen die Einbahnstraße fahren, aber oftmals glauben, im Recht zu sein. Gerade im Damaschkeanger fahren in der Mittagszeit zahlreiche Schüler diese Strecke und gefährden in erster Linie sich selbst. Eine auffällige Kennzeichnung, die auf das Fehlverhalten und die Gefahr hinweist, könnte die Verkehrssituation verbessern. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 7 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 03.06.2019, ST 1079 Aktenzeichen: 32 1
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment