Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 1

Verbesserungen im Zuge der Planung und Umsetzung der U 5-Hochbahnsteige .Musterschule. und .Glauburgstraße.

S A C H S T A N D : Antrag vom 30.01.2015, OF 741/3 Betreff: Verbesserungen im Zuge der Planung und Umsetzung der U 5-Hochbahnsteige "Musterschule" und "Glauburgstraße" Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, die folgenden Punkte bei der Umsetzung der Hochbahnsteige Musterschule und Glauburgstraße zu realisieren und von vornherein fest in die Planungen einzubeziehen: 1. Es wird ein Linksabbieger aus der Eckenheimer Landstraße von Norden kommend in die Glauburgstraße eingerichtet. 2. Die Diagonalsperre im Oberweg wird um 90° gedreht, sodass der Verkehr nach dem Einfahren in den Mittelweg das Quartier über den westlichen Oberweg und den Oeder Weg wieder verlassen kann. Der östliche Oberweg wird über die Humboldtstraße von Norden kommend erschlossen und mündet in die Eckenheimer Landstraße. 3. Die Eckenheimer Landstraße erhält nach Durchführung aller Baumaßnahmen zwischen Alleenring und Anlagenring einen lärmreduzierenden Belag ("Flüster-Asphalt"). Der sich nördlich und südlich an die Haltestellen Glauburgstraße und Musterschule jeweils anschließende Bereich soll dabei ausdrücklich einbezogen werden. 4. Es werden feste Ansprechpartner mit allen notwendigen Kontaktdaten während der gesamten Planungs- und Umsetzungsphase für VGF, Straßenverkehrsbehörde und Bauleitung vor Ort benannt und diese Information an alle betroffenen Anwohner in ausreichend weitem Umfeld in den Briefkästen verteilt und im Internet eingestellt. Die Erreichbarkeit und Kompetenz dieser Ansprechpartner ist grundsätzlich jederzeit sicherzustellen. Antragsteller: SPD Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 3 Beratungsergebnisse: 39. Sitzung des OBR 3 am 12.02.2015, TO I, TOP 24 Beschluss: Die Vorlage OF 741/3 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 40. Sitzung des OBR 3 am 12.03.2015, TO I, TOP 11 Es besteht Einvernehmen, über die Vorlage OF 741/3 ziffernweise abzustimmen. Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3970 2015 1. Die Ziffer 1. der Vorlage OF 741/3 wird bei Stimmengleichheit abgelehnt. 2. Die Ziffer 2. der Vorlage OF 741/3 wird abgelehnt. 3. Die Ziffern 3. und 4. der Vorlage OF 741/3 werden in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 1.: GRÜNE, LINKE. und ÖkoLinX-ARL gegen CDU, SPD, FDP und FREIE WÄHLER (= Annahme) zu 2.: GRÜNE, CDU, LINKE. und ÖkoLinX-ARL gegen SPD (= Annahme); FDP und FREIE WÄHLER (= Enthaltung) zu 3.: GRÜNE, CDU, SPD, FDP, ÖkoLinX-ARL und FREIE WÄHLER gegen LINKE. (= Ablehnung)

Verbesserungen im Zuge der Planung und Umsetzung der U 5-Hochbahnsteige „Musterschule“ und „Glauburgstraße“

S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 12.03.2015, OM 3970 entstanden aus Vorlage: OF 741/3 vom 30.01.2015 Betreff: Verbesserungen im Zuge der Planung und Umsetzung der U 5-Hochbahnsteige "Musterschule" und "Glauburgstraße" Der Magistrat wird aufgefordert, die folgenden Punkte bei der Umsetzung der Hochbahnsteige "Musterschule" und "Glauburgstraße" zu realisieren und von vornherein fest in die Planungen einzubeziehen: 1. Die Eckenheimer Landstraße erhält nach Durchführung aller Baumaßnahmen zwischen Alleenring und Anlagenring einen lärmreduzierenden Belag ("Flüster-Asphalt"). Der sich nördlich und südlich an die Haltestellen "Glauburgstraße" und "Musterschule" jeweils anschließende Bereich soll dabei ausdrücklich mit einbezogen werden. 2. Es werden feste Ansprechpartner mit allen notwendigen Kontaktdaten während der gesamten Planungs- und Umsetzungsphase für VGF, Straßenverkehrsbehörde und Bauleitung vor Ort benannt und diese Information wird an alle betroffenen Anwohner in ausreichend weitem Umfeld in den Briefkästen verteilt und in das Internet eingestellt. Die Erreichbarkeit und Kompetenz dieser Ansprechpartner ist grundsätzlich jederzeit sicherzustellen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 3 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 15.06.2015, ST 845 Aktenzeichen: 92 13

Beratung im Ortsbeirat: 4