Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 9

Gedenkstätte Arbeitserziehungslager Heddernheim

Keine Beschreibung verfügbar

Neugestaltung der Gedenkstätte Arbeitserziehungslager Heddernheim hier: Kosten LED-Schriftband

S A C H S T A N D : Ortsbeiratsinitiative - Budget vom 29.08.2013, OIB 179 entstanden aus Vorlage: OF 351/8 vom 12.08.2013 Betreff: Neugestaltung der Gedenkstätte Arbeitserziehungslager Heddernheim hier: Kosten LED-Schriftband Vorgang: OI 65/08 OBR 8 Gemäß Beschluss vom 20.06.2013 beteiligt sich der Ortsbeirat aus Mitteln seines Budgets an der Neugestaltung der Gedenkstätte Arbeitserziehungslager Heddernheim. Der Magistrat wird aufgefordert, den vom Gesprächskreis aus Vertretern der zuständigen Ämter und des Ortsbeirates vorgeschlagenen Gestaltungsentwurf des Künstlers Bernd Fischer (Offenbach) umzusetzen und im beschlossenen Verfahren zu realisieren . Dabei ist die Teilmaßnahme "Errichtung eines LED-Schriftbandes" bis zu einem Betrag von 12.000 Euro aus dem Ortsbeiratsbudget zu finanzieren. Begründung: Der Ortsbeirat hat gemäß der Ortsbeiratsinitiative vom 23.10.2008, OI 65, eine Umgestaltung der Gedenkstätte angeregt, die hinsichtlich der Grünflächen bereits erfolgt ist und hinsichtlich der inhaltlichen Gedenkstättenkonzeption noch umzusetzen ist. Dazu hat ein Gesprächskreis aus Vertretern des Kultur-, Liegenschafts- und Grünflächenamtes, des Instituts für Stadtgeschichte sowie des Ortsbeirates gemeinsam mit dem beauftragten Künstler Bernd Fischer einen Vorschlag erarbeitet, der grundsätzlich vom Ortsbeirat beschlossen wurde. In einem letzten Schritt ist die bisher tätige Kommission beauftragt, den Text für das Leuchtband sowie die Beschriftungen für die Stelen abschließend festzulegen, und zwar unter Berücksichtigung aktueller Forschungsstände. Der Ortsbeirat steht zu seiner bereits 2008 gemachten Zusage, sich aus Mitteln seines Budgets mit einem namhaften Betrag an der Neugestaltung dieser für die mahnende Erinnerung an die Gewaltherrschaft des Nationalsozialismus auch in Frankfurt am Main und Hessen wichtigen Gedenkstätte zu beteiligen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 8 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Initiative vom 23.10.2008, OI 65 Stellungnahme des Magistrats vom 21.10.2013, ST 1505 Antrag vom 24.06.2014, OF 495/8 Ortsbeiratsinitiative - Budget vom 10.07.2014, OIB 255 Aktenzeichen: 41

Neugestaltung der Gedenkstätte Arbeitserziehungslager Heddernheim

S A C H S T A N D : Ortsbeiratsinitiative - Budget vom 10.07.2014, OIB 255 entstanden aus Vorlage: OF 495/8 vom 24.06.2014 Betreff: Neugestaltung der Gedenkstätte Arbeitserziehungslager Heddernheim Vorgang: OI 65/08 OBR 8; OIB 179/13 OBR 8 1. Die Ortsbeiratsinitiative-Budget vom 29.08.2013, OIB 179, wird zurückgezogen. 2. Gemäß Beschluss vom 20.06.2013 beteiligt sich der Ortsbeirat aus Mitteln seines Budgets an der Neugestaltung der Gedenkstätte Arbeitserziehungslager Heddernheim. Der Magistrat wird aufgefordert, den vom Gesprächskreis aus Vertretern der zuständigen Ämter und des Ortsbeirates vorgeschlagenen Gestaltungsentwurf des Künstlers Bernd Fischer (Offenbach) umzusetzen und im beschlossenen Verfahren zu realisieren. Die Errichtung des "LED-Schriftbandes" ist bis zu einem Betrag von 23.000 Euro aus dem Ortsbeiratsbudget zu finanzieren. Die Kosten setzen sich wie folgt zusammen: 12.850 Euro für das Lichtband; 6.000 Euro für die notwendige Bereitstellung des Stromanschlusses; 4.000 Euro für das Setzen (Bohrung Bunker) und die Bereitstellung des Stromzählers. Begründung: Der Ortsbeirat hat gemäß der Ortsbeiratsinitiative vom 23.10.2008, OI 65, eine Umgestaltung der Gedenkstätte angeregt, die hinsichtlich der Grünflächen bereits erfolgt und hinsichtlich der inhaltlichen Gedenkstättenkonzeption noch umzusetzen ist. Dazu hat ein Gesprächskreis aus Vertretern des Kultur-, Liegenschafts- und Grünflächenamtes, des Instituts für Stadtgeschichte sowie des Ortsbeirates gemeinsam mit dem beauftragten Künstler Bernd Fischer einen Vorschlag erarbeitet, der grundsätzlich vom Ortsbeirat beschlossen wurde. In einem letzten Schritt ist die bisher tätige Kommission beauftragt, den Text für das Leuchtband sowie die Beschriftungen für die Stelen abschließend festzulegen, und zwar unter Berücksichtigung aktueller Forschungsstände. Der Ortsbeirat steht zu seiner bereits 2008 gemachten Zusage, sich aus Mitteln seines Budgets mit einem namhaften Betrag an der Neugestaltung dieser für die mahnende Erinnerung an die Gewaltherrschaft des Nationalsozialismus auch in Frankfurt am Main und Hessen wichtigen Gedenkstätte zu beteiligen. Hinweis: Die Maßnahme wurde am 18.04.2017 mit 22.489,13 Euro abgerechnet. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 8 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Initiative vom 23.10.2008, OI 65 Ortsbeiratsinitiative - Budget vom 29.08.2013, OIB 179 Stellungnahme des Magistrats vom 01.09.2014, ST 1125 Stellungnahme des Magistrats vom 08.12.2014, ST 1509 Aktenzeichen: 41

Beratung im Ortsbeirat: 4