Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 4
Ergänzung des Hafenparks mit behindertengerechten Spielgeräten
S A C H S T A N D : Antrag vom 21.06.2021, OF 52/4 Betreff: Ergänzung des Hafenparks mit behindertengerechten Spielgeräten Der Magistrat möge den Spielplatz im Hafenpark um behindertengerechte Spielgeräte (z.B. Rollikarussel, Rolliwippe) erweitern. Begründung: Das Angebot an Inklusionsspielplätzen ist sehr begrenzt, trifft aber auf eine große Nachfrage. Inklusion kann aber nur beim Zusammentreffen der Kinder stattfinden. Das Grünflächenamt hat zur Zeit gemeinsam mit dem Verein KIAN e.V. (KIAN-organisation.com) mehrere solcher Projekte in Arbeit (z.B. im OBR 2). Gemeinsam werden die Planung und die Finanzierung mittels Sponsoren, Spendern und OIB Mitteln durchgeführt. Der Ortsbeirat 4 wird sich nach Vorstellung der Planung und der Machbarkeit mit Budgetmitteln an der Finanzierung beteiligen. Dies erfolgt dann in einem weiteren OIB Antrag. Es dient der Kenntnis, dass bei einer Rollischaukel (mit Fallschutz, Fundamentierung, Zuwegung etc.) Gesamtkosten von ca. 55.000 € entstehen. Antragsteller: CDU Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 4 Beratungsergebnisse: 3. Sitzung des OBR 4 am 05.07.2021, TO I, TOP 9 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 527 2021 Die Vorlage OF 52/4 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass der Tenor wie folgt lautet: "Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, inwieweit der Spielplatz im Hafenpark und alle anderen Spielplätze im Ortsbezirk um behindertengerechte Spielgeräte (z. B. Rolli-Karussell, Rollwippe) erweitert werden können." Abstimmung: Einstimmige Annahme
Rolli-Karussell im Hafenpark
S A C H S T A N D : Antrag vom 17.05.2022, OF 199/4 Betreff: Rolli-Karussell im Hafenpark Vorgang: OM 527/21 OBR 4; ST 1777/21; OM 1699/22 OBR 4; ST 1058/22 Der Ortsbeirat unterstützt die Errichtung eines "Rolli-Karussells", das von Menschen mit und ohne Einschränkungen genutzt werden kann, im Hafenpark mit Mitteln von 2000 Euro aus seinem Budget. Begründung: Der Ortsbeirat hat verschiedentlich die Errichtung von inklusiven Spielgeräten angeregt, u.a. für den Hafenpark (u.a. OM 527/2021), und seinerseits die Bereitschaft zur Mitfinanzierung signalisiert. Von Seiten des Magistrats werden solche Anregungen begrüßt, und er treibt seinerseits solche Initiativen voran (zuletzt Stellungnahme ST 1058/2022). Jetzt weiß das Grünflächenamt von finanziellem Engagement für ein solches Spielgerät im Hafenpark, das von anderer Seite zugesagt ist, und hat auch einen geeigneten Standort ermittelt. Der Ortsbeirat ist bereit, dieses Engagement zu ergänzen. Antragsteller: GRÜNE SPD Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 05.07.2021, OM 527 Stellungnahme des Magistrats vom 27.09.2021, ST 1777 Anregung an den Magistrat vom 15.02.2022, OM 1699 Stellungnahme des Magistrats vom 29.04.2022, ST 1058 Beratung im Ortsbeirat: 4 Beratungsergebnisse: 11. Sitzung des OBR 4 am 31.05.2022, TO II, TOP 11 Beschluss: Ortsbeiratsinitiative - Budget OIB 125 2022 Die Vorlage OF 199/4 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment