Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 8

Realisierung einer Packstation auf dem Riedberg

S A C H S T A N D : Auskunftsersuchen vom 18.05.2018, V 885 entstanden aus Vorlage: OF 301/12 vom 06.05.2018 Betreff: Realisierung einer Packstation auf dem Riedberg Vorgang: OM 4105/15 OBR 12; ST 1202/15 Der Magistrat wird gebeten zu berichten, wann endlich die mit Stellungnahme ST 1202 in Aussicht gestellte Packstation auf dem Block 113 südöstlich des Knotenpunktes Riedbergallee/Altenhöferallee realisiert wird. Neben der Prüfung dieses Standortes sollte auch ein Standort an der U-Bahn-Station "Riedberg" am Nelly-Sachs-Platz geprüft werden, der gut an den ÖPNV angebunden und zentral gelegen ist . Begründung: Bereits seit vielen Jahren wird seitens des Ortsbeirates der Bau einer Packstation auf dem Riedberg gefordert. Bereits in 2013 war ein zusammen mit der Post abgestimmter Standort in einem Universitätsbau an der Ruth-Moufang-Straße verworfen worden. In 2015 war dann vom Magistrat ein neuer Standort am Knotenpunkt Riedbergallee/Altenhöferallee geprüft worden. Das Ergebnis liegt dem Ortsbeirat immer noch nicht vor und es nichts passiert. Mittlerweile wohnen auf dem Riedberg über 14.000 Einwohner und er erfährt ein großes Bevölkerungswachstum. Viele Bewohner sind berufstätig und haben keine Möglichkeit, ihre Pakete tagsüber persönlich in Empfang zu nehmen und müssen sie dann im Mertonviertel oder in Kalbach abholen. Mit der Realisierung einer Packstation an einem zentralen Standort könnte den Bürgern ein nützlicher Service angeboten werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 12 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 24.04.2015, OM 4105 Stellungnahme des Magistrats vom 24.08.2015, ST 1202 Stellungnahme des Magistrats vom 03.09.2018, ST 1699 Anregung an den Magistrat vom 29.03.2019, OM 4512 Anregung an den Magistrat vom 29.10.2021, OM 979 Aktenzeichen: 92 31

Packstation auf dem Riedberg

S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 29.03.2019, OM 4512 entstanden aus Vorlage: OF 418/12 vom 11.03.2019 Betreff: Packstation auf dem Riedberg Vorgang: V 885/18 OBR 12; ST 1699/18 Der Magistrat wird gebeten, darauf hinzuwirken, dass die mit der Vorlage ST 1699 vom 03.09.2018 erneut in Aussicht gestellte Packstation auf dem Riedberg endlich realisiert wird. Für alle bisher vorgeschlagenen Standorte (Nelly-Sachs-Platz an der Endhaltestelle der U 8, Universitätsgelände, Riedbergplatz, Parkplatz Lidl) ist eine Analyse vorzulegen mit der Entscheidung, an welchem Ort die Packstation errichtet wird. Zusätzlich sollten potenzielle Standorte im Westflügel für eine weitere Packstation geprüft werden. Standorte im öffentlichen Raum sind hier genauso zu prüfen wie auch private Flächen. Begründung: Mittlerweile wohnen auf dem Riedberg ca. 15.000 Einwohner und er erfährt ein weiteres Wachstum mit der Errichtung des Westflügels. Viele Bewohner sind berufstätig und haben keine Möglichkeit, ihre Pakete tagsüber persönlich in Empfang zu nehmen und müssen sie dann teils im Mertonviertel oder in Kalbach abholen. Mit der Realisierung einer Packstation an einem zentralen Standort könnte den Bürgern ein nützlicher Service angeboten werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 12 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Auskunftsersuchen vom 18.05.2018, V 885 Stellungnahme des Magistrats vom 03.09.2018, ST 1699 Stellungnahme des Magistrats vom 15.07.2019, ST 1284 Stellungnahme des Magistrats vom 03.02.2020, ST 180 Stellungnahme des Magistrats vom 10.08.2020, ST 1416 Stellungnahme des Magistrats vom 22.02.2021, ST 500 Stellungnahme des Magistrats vom 03.09.2021, ST 1608 Anregung an den Magistrat vom 29.10.2021, OM 979 Aktenzeichen: 92 31

Standorte für Packstationen am Riedberg prüfen

S A C H S T A N D : Antrag vom 04.01.2022, OF 159/12 Betreff: Standorte für Packstationen am Riedberg prüfen Vorgang: OM 979/21 OBR 12 Der Ortsbeirat bittet den Magistrat, folgende Standorte für Packstationen der Deutschen Post AG in Zusammenarbeit mit der Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF) zu genehmigen, damit die von den Bürgern gewünschten Paketstationen endlich eingerichtet werden können: - Nelly-Sachs-Platz - U-Bahn Haltestelle Riedberg und - U-Bahn Haltestelle Campus Riedberg Die Standorte wurden bereits von Mitarbeitern der Deutschen Post DHL geprüft und sind logistisch umsetzbar. Auf den Fotos im Anhang wurden diese Packstationen bereits visualisiert. Begründung: Bereits mehrfach hat der Ortsbeirat Packstationen gefordert, diese wurden bisher immer abgelehnt. Inzwischen gibt es Kooperationen der Deutschen Post mit der VGF, um geeignete Flächen künftig für Paketstationen nutzbar zu machen. Als Erstes wurde die Station in Heddernheim mit einer Paketstation ausgestattet. Hier befindet sich der 4,20 Quadratmeter große Standort auf dem stadtauswärtigen Bahnsteig. Als weitere Standorte werden die Stationen Niederursel, Wiesenau sowie die Stationen Oberursel Bahnhof genannt. Warum dann nicht auch die Stationen in Riedberg? Anlage 1 (nicht öffentlich - ca. 964 KB) Antragsteller: CDU Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 29.10.2021, OM 979 Beratung im Ortsbeirat: 12 Beratungsergebnisse: 7. Sitzung des OBR 12 am 21.01.2022, TO I, TOP 23 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1491 2022 Die Vorlage OF 159/12 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass im Tenor nach dem Wort "Nelly-Sachs-Platz" das Wort "oder" eingefügt wird. Abstimmung: Annahme bei Enthaltung 1 GRÜNE

Beratung im Ortsbeirat: 4