Grünflächengestaltung im Rahmen des Bund-Länder-Programms zum Stadtumbau GriesheimMitte
Vorlagentyp: OA
Magistrat
Bisheriger Verlauf
02.06.2025
17.06.2025
Antrag Ortsbeirat
Griesheim: Grünflächengestaltung im Rahmen des Bund-Länder-Programms Stadtumbau GriesheimMitte
Details im PARLIS OF_1244-6_2025Anregung Ortsbeirat
Grünflächengestaltung im Rahmen des Bund-Länder-Programms zum Stadtumbau GriesheimMitte
Details im PARLIS OA_562_202502.06.2025
Antrag Ortsbeirat
Griesheim: Grünflächengestaltung im Rahmen des Bund-Länder-Programms Stadtumbau GriesheimMitte
Details im PARLIS OF_1244-6_202517.06.2025
Anregung Ortsbeirat
Grünflächengestaltung im Rahmen des Bund-Länder-Programms zum Stadtumbau GriesheimMitte
Details im PARLIS OA_562_2025OA 562
Grünflächengestaltung im Rahmen des Bund-Länder-Programms zum Stadtumbau Griesheim-Mitte
Ortsbeirat 6
- Frankfurter Westen
Anregung vom: 17.6.2025
Entstanden aus
OF 1244/6 vom
02.06.2025
Anregung
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen / Der Magistrat wird gebeten:
Der Magistrat wird aufgefordert,
im Rahmen der geplanten Neugestaltung der Grünflächen im Bereich
Schwarzerlenweg, Espenstraße/Am Mühlgewann und Kiefernstraße die von den
Anwohnerinnen und Anwohnern dringend geforderte Beleuchtung im Grünzug zwischen
Schwarzerlenweg und Espenstraße entlang des Fußweges zwischen dem Gelände
hinter der Waldschulstraße und der Kleingartenanlage vor der A 5 im Rahmen
einer Schulwegsicherung der Berthold-Otto-Schule und der
Georg-August-Zinn-Schule aufzunehmen und umzuse tzen.
Begründung
Diese Grünanlage ist nicht nur ein Quell der Erholung
für Mensch und Tier, sondern ein von Schulkindern und Erwachsenen stark
frequentierter Weg, sowohl auf dem Weg zur Schule und zurück als auch auf dem
Weg zur Arbeit, wenn man zur S-Bahn-Station gehen muss. Ferner wurde die
Beleuchtung von allen Beteiligten, Schulkindern sowie Anwohnerinnen und
Anwohnern, die an der Planung zur Neugestaltung teilgenommen haben, gewünscht
und gefordert - letztmalig bei der Vorstellung des Konzeptes am 16.05.2025 in
der Aula der Georg-August-Zinn-Schule. Die Durchsetzung der Nichtbeleuchtung
durch das Grünflächenamt stieß auf Unverständnis, auch des Zwecks einer
Beteiligung, wenn der Wunsch der Nutzerinnen und Nutzer trotz aktiver
Bürgerbeteiligung nicht beachtet wird.
Zuständige Ausschüsse
Ausschuss für Klima- und Umweltschutz