Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

„Adorno-Ampel“ sichtbar machen

Vorlagentyp: OF Magistrat

Bisheriger Verlauf

20.08.2025

Antrag Ortsbeirat

„Adorno-Ampel“ sichtbar machen

Details im PARLIS OF_1194-2_2025
08.09.2025

Anregung Ortsbeirat

„Adorno-Ampel“ sichtbar machen

Details im PARLIS OM_7395_2025

OF 1194/2

"Adorno-Ampel" sichtbar machen

GRÜNE
Antragsdatum: 20.8.2025

Begründung

Die sogenannte "Adorno-Ampel" an der Senckenberganlage, auf Höhe Merton-/Dantestraße (siehe anbei) erinnert an den Philosophen Theodor W. Adorno, der in Frankfurt wirkte und bis heute von großer Bedeutung für die Stadt ist. Adorno hatte sich eine Ampel an dieser Stelle gewünscht, um eine sichere Querung der Senckenberganlage für Studierende und Angestellte der Universität zu ermöglichen. Die Ampel dient als interessante Station bei mancher Stadtführung und ist ein originelles Beispiel für kulturelle Erinnerung im öffentlichen Raum. Abseits dessen fehlt jedoch bislang eine sichtbare Erklärung, sodass der Hintergrund und die Bedeutung dieser besonderen Ampel vielen Passant*innen unbekannt bleiben. Eine Informationstafel würde nicht nur zur Sichtbarkeit der Frankfurter Stadtgeschichte beitragen, sondern auch die Attraktivität des Standorts im Sinne kultureller Bildung und Tourismus stärken. (Quelle: Eigene Aufnahmen der Antragstellerin)

Beratungsergebnisse

42. Sitzung des OBR 2
2025-09-08 | TO II, TOP 24
Schritt 1
Beschluss:
Die Vorlage OF 1194/2 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen.
Abstimmung:
Einstimmige Annahme

Beschluss

Anregung an den Magistrat OM 7395 2025 Die Vorlage OF 1194/2 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen.

Abstimmungsergebnis

Einstimmige Annahme