Installation einer insektenfreundlichen Beleuchtung in der Quellenstraße
Bisheriger Verlauf
Vortrag des Magistrats
Radschnellverbindung Frankfurt - Darmstadt (RSV FFM-DA; FRM1): Abschnitt Stadtwald hier: Vorplanungsvorlage und Freigabe weiterführender Planungsmittel
Details im PARLIS M_152_2024Antrag Ortsbeirat
Installation einer insektenfreundlichen Beleuchtung in der Quellenstraße
Details im PARLIS OF_224-14_2025Ortsbeirat Magistratsvorlage
Installation einer insektenfreundlichen Beleuchtung in der Quellenstraße
Details im PARLIS OM_6515_2025Vortrag des Magistrats
Radschnellverbindung Frankfurt - Darmstadt (RSV FFM-DA; FRM1): Abschnitt Stadtwald hier: Vorplanungsvorlage und Freigabe weiterführender Planungsmittel
Details im PARLIS M_152_2024Antrag Ortsbeirat
Installation einer insektenfreundlichen Beleuchtung in der Quellenstraße
Details im PARLIS OF_224-14_2025Anregung Ortsbeirat
Installation einer insektenfreundlichen Beleuchtung in der Quellenstraße
Details im PARLIS OM_6515_2025OF 224/14
Installation einer insektenfreundlichen Beleuchtung in der Quellenstraße
Vorgang
Begründung
Für viele Sportler (vorrangig Kinder und Jugendliche) und Erholungsuchende ist der Fuß- und Radweg zur Spielstraße (Riedhalsstraße) und der Bezirkssportanlage über die Quellenstraße die kürzeste und sicherste Verbindung. Hier ist eine Beleuchtung der Brücke über den Born insbesondere in der dunklen Jahreszeit dringend notwendig. In der M 152 zur Radschnellverbindung Frankfurt - Darmstadt führt der Magistrat nun im Hinblick auf den Abschnitt Stadtwald aus: "Um ein sicheres Fahrradfahren auch bei Dunkelheit zu ermöglichen, erhält die gesamte Strecke eine durchgehende Ausleuchtung. Die Beleuchtung erfolgt über Mastleuchten, die über integrierte Photovoltaik-Module mit Strom versorgt werden und somit energieautark betrieben werden können. Somit müssen keine zusätzlichen Leitungen verlegt werden, so dass kein entsprechender Eingriff in den Wurzelraum der bestehenden Bäume erforderlich ist. Durch eine Bewegungssteuerung in Verbindung mit einer Nachtabschaltung wird die Beleuchtungsdauer auf der Grundlage einer vor Ort betriebenen Testanlage zum Schutz der lichtsensiblen Fauna weitestgehend reduziert." Der Ortsbeirat 14 begrüßt das mit der M 152 zum Ausdruck gebrachte Umdenken des Magistrates bei der Beleuchtung von Wegen. Vor diesem Hintergrund bittet er den Magistrat erneut um die Installation einer insektenfreundlichen Beleuchtung auf dem genannten Abschnitt.