Maßnahmen zur tierschutzgerechten Taubenabwehr in der Maßbornstraße
Bisheriger Verlauf
Antrag Ortsbeirat
Maßnahmen zur tierschutzgerechten Taubenabwehr in der Maßbornstraße
Details im PARLIS OF_237-14_2025Antrag Ortsbeirat
Maßnahmen zur tierschutzgerechten Vogelabwehr in der Maßbornstraße
Details im PARLIS OF_238-14_2025Ortsbeirat Magistratsvorlage
Maßnahmen zur tierschutzgerechten Vogelabwehr in der Maßbornstraße
Details im PARLIS OM_7125_2025Antrag Ortsbeirat
Maßnahmen zur tierschutzgerechten Taubenabwehr in der Maßbornstraße
Details im PARLIS OF_237-14_2025Antrag Ortsbeirat
Maßnahmen zur tierschutzgerechten Vogelabwehr in der Maßbornstraße
Details im PARLIS OF_238-14_2025Anregung Ortsbeirat
Maßnahmen zur tierschutzgerechten Vogelabwehr in der Maßbornstraße
Details im PARLIS OM_7125_2025OF 237/14
Maßnahmen zur tierschutzgerechten Taubenabwehr in der Maßbornstraße
Antrag
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten zu berichten, welche tierschutzgerechten Maßnahmen an den Straßenlaternen der Maßbornstraße im Bereich der Hausnummer 58 bis zur Abzweigung "In den Aspen" sinnvoll durchgeführt werden können, um dort Tauben zu vergrämen und damit die massive Verschmutzung der öffentlichen Flächen sowie parkender PKW's durch Taubenkot künftig zu verhindern. Begründung: Vor allem im angesprochenen Straßenabschnitt werden die unter den Straßenlaternen befindlichen Flächen sowie die dort abgestellten Fahrzeuge das ganze Jahr durchweg täglich mit Taubenkot verschmutzt. Die Kenntnis der unmittelbar ansässigen Anwohner zu den "Lieblingsplätzen" der Tauben führt bereits seit Jahren zu einer deutlichen Einschränkung der öffentlichen Parkmöglichkeiten. Für Ortfremde geht die Nutzung dieser Stellflächen regelmäßig mit einer kostenintensiven Autowäsche einher. Um der Situation Herr zu werden, haben Betroffene den Ortsbeirat um die Umsetzung effektiver und tierfreundlicher Maßnahmen zur Taubenabwehr ersucht.
Begründung
Vor allem im angesprochenen Straßenabschnitt werden die unter den Straßenlaternen befindlichen Flächen sowie die dort abgestellten Fahrzeuge das ganze Jahr durchweg täglich mit Taubenkot verschmutzt. Die Kenntnis der unmittelbar ansässigen Anwohner zu den "Lieblingsplätzen" der Tauben führt bereits seit Jahren zu einer deutlichen Einschränkung der öffentlichen Parkmöglichkeiten. Für Ortfremde geht die Nutzung dieser Stellflächen regelmäßig mit einer kostenintensiven Autowäsche einher. Um der Situation Herr zu werden, haben Betroffene den Ortsbeirat um die Umsetzung effektiver und tierfreundlicher Maßnahmen zur Taubenabwehr ersucht.