Fahrradweg entlang der L 3019 über die A 5 naturverträglicher bauen
Bisheriger Verlauf
Antrag Ortsbeirat
Fahrradweg entlang der L 3019 über die A 5 naturverträglicher bauen
Details im PARLIS OF_597-8_2025Ortsbeirat Magistratsvorlage
Fahrradweg entlang der L 3019 über die A 5 naturverträglicher bauen
Details im PARLIS OM_7450_2025Antrag Ortsbeirat
Fahrradweg entlang der L 3019 über die A 5 naturverträglicher bauen
Details im PARLIS OF_597-8_2025Anregung Ortsbeirat
Fahrradweg entlang der L 3019 über die A 5 naturverträglicher bauen
Details im PARLIS OM_7450_2025OF 597/8
Fahrradweg entlang der L 3019 über die A 5 naturverträglicher bauen Fahrradweg entlang der L 3019 über die A 5 naturverträglicher bauen In der Sitzung des Ortsbeirates 12 am 23. Mai 2025 haben Vertreter von Hessen Mobil und dem beauftragten Planungsbüro die Ausbaupläne für den Radweg von der L 3004 (Rosa-Luxemburg-Straße) entlang der L 3019 (Am Weißkirchner Berg) bis östlich der Brücke über die A 5 vorgestellt. Dabei wurde klar, dass der Grünzug mit Bäumen und dichten Büschen vom Bereich der Kreuzung L3004/L3019 in Richtung Kalbach abgeholzt werden soll, siehe Bild: Quelle: geoportal.frankfurt.de, (c) Stadtvermessungsamt Frankfurt am Main, (c) Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation plus eigene Hervorhebungen Dies vorausgeschickt möge
Begründung
In Zeiten fortschreitender Klimaerwärmung sollte gerade ein Radweg auf Frankfurter Gemarkung nicht zu Lasten eines kleinen grünen Biotops gebaut werden. Neben dem direkten klimatischen Nutzen unterstützt dieser Grünzug auch den Schutz der Felder gegen übermäßige Wind-Erosion. Der Verweis auf eine Ersatzpflanzung ist kein gleichwertiger Ersatz, da diese an ganz anderer Stelle erfolgen würde und mindestens 15 Jahre bis zu einer vergleichbaren Bewuchsdichte bräuchte. Erhalt sollte - so weit möglich - vor Ersatz stehen.