Nachfrage zur Stellungnahme ST 669 Stationäre Geschwindigkeitsüberwachung
Bisheriger Verlauf
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Stationäre Geschwindigkeitsüberwachung auf der Eschersheimer Landstraße im Bereich zwischen Holzhausenstraße und Grüneburgweg
Details im PARLIS OM_4929_2023Stellungnahme des Magistrats
Stationäre Geschwindigkeitsüberwachung auf der Eschersheimer Landstraße im Bereich zwischen Holzhausenstraße und Grüneburgweg
Details im PARLIS ST_669_2024Antrag Ortsbeirat
Nachfrage zur Stellungnahme ST 669 Stationäre Geschwindigkeitsüberwachung
Details im PARLIS OF_815-3_2025Auskunftsersuchen
Nachfrage zur Stellungnahme vom 08.04.2024, ST 669 (Stationäre Geschwindigkeitsüberwachung)
Details im PARLIS V_1107_2025Anregung Ortsbeirat
Stationäre Geschwindigkeitsüberwachung auf der Eschersheimer Landstraße im Bereich zwischen Holzhausenstraße und Grüneburgweg
Details im PARLIS OM_4929_2023Stellungnahme des Magistrats
Stationäre Geschwindigkeitsüberwachung auf der Eschersheimer Landstraße im Bereich zwischen Holzhausenstraße und Grüneburgweg
Details im PARLIS ST_669_2024Antrag Ortsbeirat
Nachfrage zur Stellungnahme ST 669 Stationäre Geschwindigkeitsüberwachung
Details im PARLIS OF_815-3_2025Auskunftsersuchen
Nachfrage zur Stellungnahme vom 08.04.2024, ST 669 (Stationäre Geschwindigkeitsüberwachung)
Details im PARLIS V_1107_2025OF 815/3
Nachfrage zur Stellungnahme ST 669 Stationäre Geschwindigkeitsüberwachung
Vorgang
Begründung
In der der o.g. Stellungnahme wird u.a. das zu geringe Budget für die Ausweitung der Geschwindigkeitskontrollen in Frankfurt angeführt und deshalb die vom Ortsbeirat geforderte Anlage an der Eschersheimer Landstraße abgelehnt. Gleichzeitig wurde bereits im Jahr 2020 ein Bußgeldbetrag i.H. 6 Mio Euro eingenommen. (Quelle T-Online 2.12.2022)