Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Rücksicht nehmen - Piktogramme anbringen

Vorlagentyp: OF Magistrat

Bisheriger Verlauf

30.03.2025

Antrag Ortsbeirat

Rücksicht nehmen - Piktogramme anbringen

Details im PARLIS OF_978-9_2025
24.04.2025

Anregung Ortsbeirat

Rücksicht nehmen - Piktogramme anbringen

Details im PARLIS OM_6838_2025

OF 978/9

Rücksicht nehmen - Piktogramme anbringen

GRÜNE
Antragsdatum: 30.3.2025

Antrag

Der Ortsbeirat möge beschließen: Auf dem Weg zwischen Amöneburger Straße und Ziegenhainerstraße (in Verlängerung/Teil der Sigmund-Freud-Straße) teilen sich verschiedene Verkehrsteilnehmende den Weg. Da es dort gelegentlich zu Missverständnissen und. Konflikten zwischen Fußgängern und Radfahrenden kommt, wird der Magistrat gebeten, in diesem Abschnitt Piktogramme "Rücksicht macht Wege breit" anzubringen. Begründung: Die verkehrsrechtlichen Regelungen an dieser Stelle sind klar. Eine Reflektion des eigenen Verkehrsverhaltens mithilfe der Piktogramme kann dazu beitragen, mögliche Stress- und Konfliktsituationen zu verhindern.

Begründung

Die verkehrsrechtlichen Regelungen an dieser Stelle sind klar. Eine Reflektion des eigenen Verkehrsverhaltens mithilfe der Piktogramme kann dazu beitragen, mögliche Stress- und Konfliktsituationen zu verhindern.

Beratungsergebnisse

38. Sitzung des OBR 9
2025-04-24 | TO I, TOP 14
Schritt 1
Beschluss:
Die Vorlage OF 978/9 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass im Tenor die Ortsangabe "Amöneburger Straße" durch "Victor-Gollancz-Weg" ersetzt wird.
Abstimmung:
GRÜNE, CDU, SPD, Linke, FDP und fraktionslos gegen BFF (= Ablehnung)

Beschluss

Anregung an den Magistrat OM 6838 2025 Die Vorlage OF 978/9 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass im Tenor die Ortsangabe "Amöneburger Straße" durch "Victor-Gollancz-Weg" ersetzt wird.

Abstimmungsergebnis

GRÜNE, CDU, SPD, Linke, FDP und fraktionslos gegen BFF (= Ablehnung)