Kulturelle Nutzung, Garten und Baumbestand der Stalburg sichern
Bisheriger Verlauf
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Stalburg langfristig als sozialen Ort sichern
Details im PARLIS OM_5041_2024Stellungnahme des Magistrats
Stalburg langfristig als sozialen Ort sichern
Details im PARLIS ST_921_2024Antrag Ortsbeirat
Kulturelle Nutzung, Garten und Baumbestand der Stalburg sichern
Details im PARLIS OF_826-3_2025Ortsbeirat Magistratsvorlage
Kulturelle Nutzung, Garten und Baumbestand der Stalburg sichern
Details im PARLIS OM_6578_2025Stellungnahme des Magistrats
Kulturelle Nutzung, Garten und Baumbestand der Stalburg sichern
Details im PARLIS ST_1396_2025Stellungnahme des Magistrats
Stalburg langfristig als sozialen Ort sichern
Details im PARLIS ST_921_2024Antrag Ortsbeirat
Kulturelle Nutzung, Garten und Baumbestand der Stalburg sichern
Details im PARLIS OF_826-3_2025Anregung Ortsbeirat
Kulturelle Nutzung, Garten und Baumbestand der Stalburg sichern
Details im PARLIS OM_6578_2025Stellungnahme des Magistrats
Kulturelle Nutzung, Garten und Baumbestand der Stalburg sichern
Details im PARLIS ST_1396_2025OM 6578
Kulturelle Nutzung, Garten und Baumbestand der Stalburg sichern Vorgang: OM 5041/24 OBR 3; ST 921/24; B 437/24 Die Stalburg und ihr Garten mit wertvollem Baumbestand ist eine der letzten unversiegelten und begrünten Baulücken im dicht besiedelten Nordend und gehört zu den bedeutenden identitätsstiftenden Orten im Stadtteil. In der Anregung vom 25.01.2024, OM 5041, bat der Ortsbeirat 3 den Magistrat unter anderem, Möglichkeiten zum Erhalt der Baumgruppe und der Freiflächen zu eruieren. In seiner Antwort (Stellungnahme vom 13.05.2024, ST 921) verwies
Entstanden aus
Antrag
Der Magistrat wird hiermit unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit erinnert. Abstimmung: Einstimmige Annahme