Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Photovoltaik auf öffentlichen Dächern

Vorlagentyp: OM Magistrat

Bisheriger Verlauf

28.10.2024

Bericht des Magistrats

Mehr Fotovoltaik auf Dächern der Stadt im Ortsbezirk 7

Details im PARLIS B_404_2024
04.03.2025

Antrag Ortsbeirat

Photovoltaik auf öffentlichen Dächern

Details im PARLIS OF_492-7_2025
18.03.2025

Anregung Ortsbeirat

Photovoltaik auf öffentlichen Dächern

Details im PARLIS OM_6651_2025
27.06.2025

Stellungnahme des Magistrats

Photovoltaik auf öffentlichen Dächern

Details im PARLIS ST_1050_2025

OM 6651

Photovoltaik auf öffentlichen Dächern Vorgang: B 404/24 Laut Pressemitteilung der Stadt Frankfurt vom 20.02.2025 sollen "Die Anstrengungen ... noch intensiviert werden. Daher bereitet das Dezernat für Bildung, Immobilien und Neues Bauen einen Magistratsvortrag vor, um in den nächsten Jahren mit einem Volumen von rund 40 Millionen Euro städtische Dächer zu sanieren und mit Photovoltaikanlagen auszustatten." Laut Bericht des Magistrats B 404 stehen im Ortsbezirk 7 folgende städtische Bildungseinrichtungen für Dach-Photovoltaikausbau zur Verfügung: Brentanoschule und Turnhalle 130 kWp Hermann-Luppe-Schule und -Haus 99 kWp Kerschensteinerschule 99 kWp Michael-Ende-Schule und Kinderzentrum Niddagaustraße (KiZ 17) 50 kWp Kinderzentrum Stichelstraße (KiZ 100) 99 kWp Kinderzentrum Lötzener Straße (KiZ 67) 60 kWp Kinderzentrum Kollwitzstraße (KiZ 85) 60 kWp (baugleich) Kinderzentrum Biedenkopfer Weg (KiZ 104) 60 kWp (baugleich) Kinderzentrum Praunheimer Hohl (KiZ 16) 60 kWp (baugleich) Auf den Dächern der Liebigschule bzw. des Gymnasiums Nord sind bereits Anlagen mit 210 bzw. 150 kWp installiert. Es wird berichtet, dass stadteigene Dachflächen vorzugsweise an Anlagenbetreiber verpachtet werden. Dem wird entnommen, dass die Stadt selbst keine Dach-Photovoltaikanlagen baut. Dies vorangestellt wird

Ortsbeirat 7
Anregung vom: 18.3.2025

Entstanden aus

OF 492/7 vom 04.03.2025

Antrag

Der Magistrat wird gebeten, zu erfragen, wie der Photovoltaikausbau auf Gebäuden der stadtnahen Stiftungen und städtischen Beteiligungsgesellschaften, die im Gebiet des Ortsbezirk 7 liegen, voranschreitet.