Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Anlage von Blühstreifen

Vorlagentyp: OM Magistrat

Bisheriger Verlauf

06.04.2025

Antrag Ortsbeirat

Frankfurter Westen: Anlage von Blühstreifen

Details im PARLIS OF_1208-6_2025
22.04.2025

Anregung Ortsbeirat

Anlage von Blühstreifen

Details im PARLIS OM_6819_2025
04.08.2025

Stellungnahme des Magistrats

Anlage von Blühstreifen

Details im PARLIS ST_1307_2025

OM 6819

Anlage von Blühstreifen

Ortsbeirat 6
Anregung vom: 22.4.2025

Entstanden aus

OF 1208/6 vom 06.04.2025

Antrag

Der Magistrat wird gebeten, Blühstreifen in geeigneten Straßenabschnitten des Frankfurter Westens anzul egen. Infrage kommen dafür zum Beispiel die Grünfläche in der Mitte des Dalberg-Kreisels, rund um das dort aufgestellte Kunstwerk (in Absprache mit der Künstlerin), die Königsteiner Straße nördlich der Eisenbahnbrücke und parallel zum Höchster Markt die Melchiorstraße zwischen Justinuskirchstraße und Antoniterstraße.

Begründung

Die Anlage von Grünstreifen mit blühenden Blumen verbessert das Stadtbild und ist zugleich ein Beitrag zum Naturschutz, weil die Blüten auch als Bienenweide dienen können. Hinzu kommt, dass unbepflanzte oder mehr oder minder vernachlässigte Erdstreifen armselig aussehen (siehe Foto), wie sich etwa an der Königsteiner Straße zeigt, und offensichtlich manche Mitbürger zum Abladen von Müll einlädt und damit eine ohnehin viel beklagte Entwicklung noch verstärkt. (Foto: privat)