Skip to main content

Alternative Spielstraße Luxemburgerallee während der Neubauphase Dahlmannschule

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

28.04.2013
14.05.2013

Antrag Ortsbeirat

Alternative Spielstraße Luxemburgerallee während der Neubauphase Dahlmannschule

Details im PARLIS OF_279-4_2013

Anregung Ortsbeirat

Alternative Spielstraße Luxemburgerallee während der Neubauphase Dahlmannschule

Details im PARLIS OM_2195_2013
Partei(en): SPD

S A C H S T A N D :

Antrag vom 28.04.2013, OF 279/4 Betreff: Alternative Spielstraße Luxemburgerallee während der Neubauphase Dahlmannschule Der Ortsbeirat bittet den Magistrat, während der Bauzeit für die neue Dahlmannschule den alternativ einzurichtenden Schulhof (auf der Luxemburgerallee vor der Brüder-Grimm-Schule) außerhalb der Schulzeiten als Spielstraße zugänglich zu machen. Darüber hinaus möge der Magistrat prüfen und berichten, ob nicht auch ein Teil des Grünbereichs östlich des Spielplatzes Luxemburgerallee (Richtung Röderbergweg) dauerhaft für Kinder und Jugendliche als Spielfläche nutzbar gemacht werden kann.

Begründung:

Während der anstehenden Neubauphase für die Dahlmannschule soll der Bauverkehr über den Bereich der aktuellen Spielstraße geleitet werden. Das Platzangebot für Kinder und Jugendliche zum Spielen in der näheren Umgebung wird hierdurch stark eingeschränkt. Durch die Öffnung des provisorischen Schulhofes würde wenigstens ein Teil dieses Mangels ausgeglichen werden können. Darüber hinaus erscheint auch die Grünfläche östlich des Spielplatzes angesichts der angedachten Nutzung während der Bauzeit für eine stärkere Ausrichtung auf Kinder und Jugendliche geeignet.Beratung im Ortsbeirat: 4

Beratungsergebnisse:

21. Sitzung des OBR 4 am 14.05.2013, TO I, TOP 10 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 2195 2013 Die Vorlage OF 279/4 wird in der folgenden geänderten Fassung beschlossen: Der Magistrat wird gebeten, während der Bauzeit für die neue Dahlmannschule den alternativ einzurichtenden Schulhof (auf der Luxemburgerallee vor der Brüder-Grimm-Schule) außerhalb der Schulzeiten als Spielstraße zugänglich zu machen. Darüber hinaus möge der Magistrat prüfen und berichten, ob nicht auch ein Teil des Grünbereichs östlich des Spielplatzes Luxemburgerallee (Richtung Röderbergweg) für Kinder und Jugendliche als Spielfläche nutzbar gemacht werden kann, um auch anderen Kindereinrichtungen während der Bauzeit notwendige Flächen zur Verfügung zu stellen. Abstimmung: Annahme bei Enthaltung LINKE.