Skip to main content

Grünanlage (Nr. 832) Rennbahnstraße/Ecke Bruchfeldstraße: Neugestaltung, Neubepflanzung

Lesezeit: 4 Minuten
Partei(en): BFF

S A C H S T A N D :

Antrag vom 08.06.2017, OF 483/5 Betreff: Grünanlage (Nr. 832) Rennbahnstraße/Ecke Bruchfeldstraße: Neugestaltung, Neubepflanzung Der Magistrat wird gebeten die o. g. Anlage in attraktiven - für die Bürger nutzbaren - Zustand zu versetzen. Der Ortsbeirat bittet diesbezüglich um eine Neukonzeption der Anlage in ihrer Gesamtheit. Die beiden nebeneinander liegenden Beete sollten dabei zu einer Einheit zusammengeführt werden. Es wird Wert gelegt auf gemischte - vor allem aber blühende Bepflanzung. Es ist wichtig, dass diese Anlage wieder einen Erholungswert für seine Bürger erhält. Das zusätzliche Aufstellen einer sprudelnden Wasserstelle - ggf. einer Kaskade - wäre deshalb nicht nur wünschenswert, sondern auch sinnvoll. Die Sitzecke sollte ein bis zwei kleine, fest montierte Tische erhalten, damit dort verweilende Bürger lesen oder ihr Brot verzehren können. Die benötigten Ablageflächen dürfen sich deshalb nicht auf die Sitzbänke beschränken. Der Magistrat wird gebeten, dem Ortsbeirat eine Gesamtkonzeption vorzulegen. Die Kosten für drei Bänke wird der Ortsbeirat aus seinem Budget übernehmen.

Begründung:

Die o.g. Grünanlage liegt direkt an der Kreuzung Niederräder Landstraße - Frauenhofstraße / Rennbahnstr.- Deutschordenstraße. Sie liegt zugleich gegenüber der Straßenbahnhaltestelle (Linie 15,21,12) und Bushaltestelle, direkt am Taxistand, gegenüber der Frauenhofschule und gleichzeitig vor diversen Arztpraxen auch im unmittelbaren Umfeld. Diese Anlage ist ein zentraler, stark frequentierter Ort, der als Einfahrt nach Niederrad ein ordentliches, gepflegtes und attraktives Bild abgeben sollte. Die Bürger beklagen sich immer wieder über den erbärmlichen Zustand dieser Anlage, die sie nicht nutzen können. Bänke die dort stehen sind heruntergekommen, niemand mag sich dort hinsetzen. Diese Anlage - obwohl an attraktivem Standort - bietet weder eine Gelegenheit für eine kurze Rast, geschweige denn einen Aufenthaltsort um auf Verkehrsmittel, einen Arzttermin oder ein Taxi zu warten - ganz zu schweigen von einer Ruhepause die unsere Bürger einlegen möchten. Auf dem Areal haben sich inzwischen Ratten eingenistet, die sich in dem - alle Pflanzen erstickenden - Efeugestrüpp wohl fühlen. Die Erde ist hart wie Beton, viele Büsche sind eingegangen. Auf die kahlen Flächen werden Hunde zum Urinieren geführt. Gespräche mit dem Grünflächenamt und Besichtigung vor Ort haben inzwischen stattgefunden - deren Fotos liegen dem Amt vor.Nebenvorlage: Antrag vom 30.08.2017, OF 544/5 Beratung im Ortsbeirat: 5

Beratungsergebnisse:

13. Sitzung des OBR 5 am 23.06.2017, TO I, TOP 26 Beschluss: Die Vorlage OF 483/5 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 14. Sitzung des OBR 5 am 18.08.2017, TO I, TOP 14 Beschluss: Die Vorlage OF 483/5 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 15. Sitzung des OBR 5 am 15.09.2017, TO I, TOP 12 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 2136 2017 1. Die Vorlage OF 483/5 wurde zurückgezogen. 2. Die Vorlage OF 544/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 2. Einstimmige Annahme