Skip to main content

Zeilsheim: Kreuzung Pfaffenwiese/Annabergstraße/Lenzenbergstraße

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

20.03.2012

Anregung Ortsbeirat

Zeilsheim: Verkehrskonzept für die Kreuzung Pfaffenwiese/Annabergstraße/Lenzenbergstraße erstellen

Details im PARLIS OM_986_2012
15.06.2012

Stellungnahme des Magistrats

Zeilsheim: Verkehrskonzept für die Kreuzung Pfaffenwiese / Annabergstraße / Lenzenbergstraße er-stellen

Details im PARLIS ST_942_2012
01.03.2014

Antrag Ortsbeirat

Zeilsheim: Kreuzung Pfaffenwiese/Annabergstraße/Lenzenbergstraße

Details im PARLIS OF_951-6_2014
18.03.2014

Anregung Ortsbeirat

Zeilsheim: Kreuzung Pfaffenwiese/Annabergstraße/Lenzenbergstraße

Details im PARLIS OM_2951_2014
Partei(en): CDU

S A C H S T A N D :

Antrag vom 01.03.2014, OF 951/6 Betreff: Zeilsheim: Kreuzung Pfaffenwiese/Annabergstraße/Lenzenbergstraße Vorgang: OM 986/12 OBR 6; ST 942/12 Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten, die in der 21. Sitzung vom Ortsbeirat, durch die Vertreter des Amtes 36 vorgestellten und einstimmig zugestimmten Pläne zur neuen Verkehrsführung zeitnah zu Ende zu bringen. Bei der Vorstellung war eine Ausführung im Sommer 2013 versprochen und entsprechend kommuniziert worden. Aufgetretene Hindernisse bspw. durch eine Erneuerung der kompletten Lichtsignalanlage sollen durch den Magistrat mit entsprechender Priorität bearbeitet werden, damit die gewünschte Verkehrsführung noch im Jahr 2014 verwirklicht werden kann.

Begründung:

Das Abbiegen von der Pfaffenwiese in die Lenzenbergstraße für Fahrzeuge aus Richtung Annabergstraße/oder Frankenthaler Weg kommend ist derzeit, mit Ausnahme für den Linienverkehr, nicht erlaubt. Seit der Vorstellung vom Amt 36, der eine veränderte Fahrbahnmarkierung und eine Anpassung der Ampelsteuerung vorsah, hat sich ein erheblicher Zeitverzug ergeben, der den Ortsbeiratsmitgliedern nicht kommuniziert wurde.dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 20.03.2012, OM 986 Stellungnahme des Magistrats vom 15.06.2012, ST 942 Beratung im Ortsbeirat: 6

Beratungsergebnisse:

29. Sitzung des OBR 6 am 18.03.2014, TO I, TOP 10 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 2951 2014 Die Vorlage OF 951/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme