Skip to main content

Sachstand Bewohnerparken nördliches Ostend/südöstliches Bornheim

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

23.02.2021

Anregung Ortsbeirat

Bewohnerparken im nördlichen Ostend/südöstlichen Bornheim

Details im PARLIS OM_7301_2021
30.04.2021

Stellungnahme des Magistrats

Bewohnerparken im nördlichen Ostend/südöstlichen Bornheim

Details im PARLIS ST_958_2021
18.02.2024

Antrag Ortsbeirat

Sachstand Bewohnerparken nördliches Ostend/südöstliches Bornheim

Details im PARLIS OF_390-4_2024
12.03.2024

Auskunftsersuchen

Sachstand Bewohnerparken nördliches Ostend/südöstliches Bornheim

Details im PARLIS V_902_2024
Reflexions-Analyse
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 18.02.2024, OF 390/4

Betreff: Sachstand Bewohnerparken nördliches Ostend/südöstliches Bornheim
Vorgang: OM 7301/21 OBR 4; ST 958/21 Der Magistrat wird um Auskunft gebeten, wann mit der Einrichtung der im April 2021 zugesagten Anwohnerparkzone zwischen Habsburgerallee, Wittelsbacherallee, Saalburgallee, Am Buchwald und Röderbergweg zu rechnen ist (ST 958 vom 30.4.2021 auf OM 7301 vom 23.02.2021).

Begründung:

Der Parkdruck im gesamten Stadtgebiet nimmt stetig zu. Der Bereich grenzt an mehreren Seiten an Anwohnerparkzonen an, was das Problem durch den Ausweichdruck zusätzlich verstärkt. Die Einrichtung einer Anwohnerparkzone in diesem Bereich ist weiterhin nötig.

dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 23.02.2021, OM 7301
Stellungnahme des Magistrats vom 30.04.2021, ST 958
Beratung im Ortsbeirat: 4

Beratungsergebnisse:

28. Sitzung des OBR 4 am 12.03.2024, TO II, TOP 7 Beschluss: Auskunftsersuchen V 902 2024 Die Vorlage OF 390/4 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme